COBI GmbH stellt neues Kampfschiff TIRPITZ aus der World of War Ships Reihe vor

COBI Toys - Oktober 2018
 

 

Die Firma COBI produziert eine breite Produktpalette aus „Klemmbausteinen“ made in Polen. Die absolute Alleinstellung sind die historischen „Bausätze“. Die perfekte Symbiose zwischen einem klassischen Modellbausatz und dem COBI-Klemmbausteinsystem (kompatibel mit allen anderen am Markt befindlichen Klemmbaustein-Marken): kein Kleben, kein Lackieren, einfach bauen, sammeln und spielen. Schnell und einfach, mit perfekter und selbsterklärender beiligender Bauanleitung.

Bei allen historischen Modellen ist im fertig gebauten Zustand nicht erkennbar, dass die Klemmtechnik die Basis aller COBI Modelle darstellt. Die Produkte sind optisch sehr gelungen, mit einem hervorragenden Finish und wirken zusammengebaut wie aus einem Guss (glatte Oberflächen, funktionierende bewegliche Teile). Sie sind nicht nur optisch ein Leckerbissen sondern auch ohne Probleme „bespielbar“.

Nach dem großen Erfolg des Models aus der Reihe „World of War Ships“, der BISMARCK (die komplette Fertigungsmenge war in wenigen Tagen ausverkauft) kommt nun TIRPITZ zur Auslieferung.

Unter der Serie Historical Collection – WW II War Ships wird die Topneuheit, „TIRPITZ“ erscheinen. Mit 1.982 Bausteinen und einer fertig gebauten Länge von ca. 75 cm die kommt ein weiterer Topartikel ab Mitte Oktober 2018 zur Auslieferung. Der UVP von € 99,99 ist in Relation zu der Anzahl der enthaltenen Bausteine und aufgrund des gelungenen Finish sehr attraktiv und steht der Bismarck in nichts nach.

Die TIRPITZ war ein im Zweiten Weltkrieg eingesetztes Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine. Sie gehörte der Bismarck-Klasse an und war nach dem deutschen Marinestaatssekretär und Großadmiral Alfred von Tirpitz benannt. Bis heute wurde in Europa kein größeres Schlachtschiff gebaut.

Den größten Teil ihrer Dienstzeit war die Tirpitz nach dem sogenannten Präsenzflotte-Konzept in Norwegen stationiert und bedrohte von dort allein durch ihre Existenz die alliierten Geleitzüge nach Murmansk. Gegebenenfalls sollte sie helfen, eine alliierte Invasion in diesem Gebiet abzuwehren. Nach mehreren vergeblichen Angriffen auf die Tirpitz wurde sie am 12. November 1944 bei einem Luftangriff der Royal Air Force im Sandnessund, einer Meerenge südwestlich der Insel Tromsøya, zum Kentern gebracht. Das Wrack wurde in den 1950er Jahren von einem norwegischen Bergungsunternehmen vor Ort verschrottet.

Das von COBI erstellte Modell im Maßstab 1: 300 besteht aus 1.982 Elementen und ist fertig gebaut ca. 85 cm lang. Es wurde so entworfen, dass es das Original so genau wie möglich wieder spiegelt. Es hat viele bewegliche Elemente wie Propeller, Ruder, drehende Türme und Schiffskanonen, die angehoben und gesenkt werden können. Das Set enthält einen Präsentationsständer mit einem Schild, auf dem der Name des Schiffes aufgedruckt ist. Aufgrund seiner Größe und Komplexität empfiehlt sich das Modell für erfahrene Sammler und erfahrene Bausteinfans. Es erfordert kein Kleben oder Malen.