TKKG jetzt bei ProSiebenSat.1 Licensing und neue Themenwelt um TKKG JuniorProSiebenSat.1 Licensing GmbH - September 2017 |
![]() |
TKKG, eine der erfolgreichsten Detektivserien in Deutschland, erweitert ab sofort das Portfolio von ProSiebenSat.1 Licensing GmbH. Das Lizenzabkommen zwischen dem Lizenzunternehmen der ProSiebenSat.1 Group und Sony Music Entertainment gilt für den deutschsprachigen Raum. Zielgruppe sind Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Für die jüngere Zielgruppe entwickelte Sony Music Entertainment mit TKKG Junior eine Themenwelt, die künftig bereits Kinder im Vor- und Grundschulalter ansprechen soll.
„Kniffelige Fälle, Detektivabenteuer und Action – eine coole Kombination, die sich hervorragend in unser Portfolio einfügt. Mit TKKG konnten wir ein bewährtes und seit Jahren erfolgreiches Thema gewinnen. Und wir freuen uns, die Welt rund um Tim, Karl, Klößchen und Gaby weiter auszubauen“, sagt Robert Merkel, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 Licensing.
„Für unsere Family Entertainment Marke TKKG haben wir mit ProSieben Sat.1 Licensing einen idealen Partner gefunden, der das Potenzial dieses Kinder- und Familienklassikers sofort erkannt hat. Wir freuen uns auf viele tolle Lizenzprodukte“, so Daniel Kamps, Director Live Entertainment GSA.
TKKG Junior als Markenerweiterung Die Marke TKKG erfreut sich auch bei jüngeren Fans einer stetig steigenden Beliebtheit. Um diese Zielgruppe im Vor- und Grundschulalter noch konsequenter ansprechen zu können, erfolgte eine Diversifikation der bekannten Hörspiel- und Buchreihe. Mit viel Liebe zum Detail hat Sony Music Entertainment TKKG Junior entwickelt. Inhalt und Aufmachung zielen klar auf die jüngere Fanbase ab. Die moderne, dynamische Optik bietet potentiellen Lizenzpartnern zahlreiche Möglichkeiten für ein erweitertes Produktportfolio. Die dadurch für die kleineren Fans neu entstandene Themenwelt ermöglicht auch die klassische TKKG-Reihe altersgerecht wieder komplexer und spannender zu gestalten. Offizieller Launch von TKKG Junior findet im Juli 2018 statt und wird von einer breit angelegten Marketing-Kampagne begleitet.
Mit 15 Millionen verkauften Büchern gehört die Serie aus dem Hause Sony Music Entertainment zu den erfolgreichsten Jugendbuchreihen und ist seit Jahren in den Top 10 der GFK-Hörspielcharts. Aufgrund der über 35-jährigen Historie kann TKKG eine hohe Bekanntheit und positive emotionale Bindung bei Eltern und Kids aufweisen. In 2017 wurde bereits die 200ste Hörspielfolge veröffentlicht. In Deutschland ist TKKG auf dem KiKA zu sehen und seit März 2016 wird TKKG erfolgreich gestreamt in Diensten wie Deezer oder Spotify.