StadtSpiel. Ein variantenreicher Legespaß mit 64 Karten

MeterMorphosen - April 2017
 
 

64 quadratische Karten, und jede zeigt eine neue Straßensituation. Dieses edel ausgestattete StadtSpiel fordert die ganze Familie heraus, denn mit vereinten Kräften wird eine immer wieder neue Stadt kreiert. Es kann als klassisches Domino gespielt werden, bei dem jeder Karten zieht, wenn er dran ist: Anlegen kann man diese nur, wenn Haus zu Haus und Straße zu Straße passen. Aber man kann auch alleine wie bei einem Puzzle versuchen, den perfekten Stadt-Grundriss zu planen. Oder gleich zu Beginn alle Karten unter den Mitspielern verteilen für einen gemeinschaftlichen städtebaulichen Wettstreit. Ein konstruktiver Spaß für Jung und Alt! Domino mal ganz anders – denn Phantasie und Kreativität, der Sinn für die Lücke und der Blick für das passende Puzzleteil sind von den Mitspielern gefragt.

Nach einer Idee und mit Zeichnungen von Antje Damm, die bei MeterMorphosen schon die beiden Familien-Memos Was ist das? und Versteckt! Entdeckt? herausgebracht hat. Bevor sie Kinderbuch-Illustratorin wurde, studierte Antje Damm Architektur, und selten war diese Vorbildung so nützlich wie bei diesem Spiel: In ihrem eigenen, liebevollen Stil sind alle Straßen, Gebäude und Parks perfekt ausgearbeitet.

    Das StadtSpiel ist:
  • Ein schönes Dominospiel, bei dem man passende Straßen und Häuser anlegen muss: Jeder Mitspieler wird zum Städtebauer.
  • Für Kinder ab 5 Jahren, auch Erwachsene lieben es wegen der konstruktiven Aufgaben: Ein echtes Familienspiel.
  • Auch alleine kann man seine ideale Musterstadt zusammen fügen.
  • Immer wieder neuer Spielspaß von der prämierten Kinderbuch-Illustratorin Antje Damm.



Pressestimmen

„Noch nie hat uns ein Domino-Spiel so viel Spaß gemacht wie dieses! Die bunten Stadtkarten sind sehr detailreich und es macht beim Spielen sehr viel Spaß, diese kleinen Details zu entdecken. Unsere Kinder können sich ewig damit beschäftigen, passende Straßen zusammenzulegen und eine kleine Stadt zu erschaffen.“ - www.produkttestlounge.com

„Der neuste Coup von Antje Damm: 64 Karten mit Stadt- und Gebäudeansichten müssen wie bei einem Domino passend aneinander gelegt werden: Der Sinn für die Lücke und der Blick für das passende Puzzleteil sind von den Mitspielern gefragt.“ - KNV Naseweis