|
Sota Fujii, mit 14 Jahren jüngster Profi „shogi“-Schachspieler in Japan Quelle Bild: www.japantimes.co.jp | |
|
Sota Fujii ist mit 14 Jahren der jüngste Profi im japanischen Schachspiel „shogi“. In einem Dokumentarfilm über diesen Wunderknaben, verrät er, dass er als kleiner Junge sehr gerne mit der cuboro Kugelbahn gespielt habe. Interessierte Neurologen haben einen Zusammenhang gefunden zwischen der Genialität dieses Schachspielers und seiner Leidenschaft für das Schweizer Kugelbahnsystem cuboro. Sie zeigten auf, dass beim Bauen von cuboro Bahnen, dieselben Hirnregionen aktiv sind wie beim „shogi“-Schachspielen. Diese Information hat einen cuboro Hype ausgelöst und in wenigen Tagen gab es in ganz Japan keine cuboro Grundkästen mehr zu kaufen.
Sota Fujii spielte als kleiner Junge mit der cuboro Kugelbahn
Das Japanische Fernsehen zeigte im Januar eine Sendung über den jüngsten Profispieler im populären japanischen Schach „shogi“. Der erst 14-jährige Sota Fujii, Mittelschüler aus Aichi, hat einen 62 Jahre alten Schachrekord gebrochen, was ein enormes mediales Interesse ausgelöst hat.
Der Dokumentarfilm versucht, das Geheimnis zu lüften, wie dieser Knabe zu einem so genialen Schachspieler werden konnte. Nach seinem liebsten Kinderspielzeug gefragt, antwortet er, dies wären Schach und eine Konstruktionskugelbahn (Marken dürfen im Japanischen Fernsehen nicht genannt werden). Die Mutter des Jungen zeigt daraufhin Fotos von beeindruckenden cuboro Kugelbahnen die Sota Fujii bereits mit 3 Jahren gebaut hat. Fujii begann mit 5 Jahren „shogi“ zu spielen und besuchte bereits mit 10 Jahren das Trainingsinstitut „Shoreikai“ für professionelle „shogi“-Schachspieler.
Neurologen erkennen Zusammenhang zwischen cuboro Spielen und guten Schachresultaten
Zum Thema befragte Neurologen fanden heraus, dass beim Konstruieren mit cuboro die gleichen Hirnbereiche beansprucht werden wie beim Schachspielen. Diese Erkenntnis zeigt auf, dass das Spielen mit cuboro einen positiven Einfluss auf die Fähigkeiten des Schachspielens hat. Diese Aussage hatte zur Folge, dass innerhalb von wenigen Tagen in ganz Japan die cuboro Grundkästen ausverkauft waren. Japan ist seit Jahren der drittgrösste Absatzmarkt der cuboro AG, mit Sitz in Hasliberg Reuti (BE). Eine unglaubliche Geschichte! |