Brandstätter Unternehmensgruppe erweitert Vorstand

Playmobil - Dezember 2016
 

 
Steffen Höpfner (50) übernimmt Vorsitz der Brandstätter Unternehmensstiftung und der Horst Brandstätter Holding GmbH

Steffen Höpfner übernimmt ab 01. Dezember 2016 die Position des Vorstandsvorsitzenden der Brandstätter Unternehmensstiftung und des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Horst Brandstätter Holding GmbH. Der 50-Jährige wechselt damit aus dem Stiftungsbeirat in den Vorstand.
Als Vorstandsvorsitzender der Unternehmensgruppe verantwortet er in Zukunft die Schwerpunkte Strategie/Unternehmensentwicklung, Personalentwicklung und Unternehmensbeteiligungen. In sein Ressort fallen zudem die Unternehmenskommunikation und die Vertretung des Vorstands gegenüber dem Stiftungsbeirat.

Die Brandstätter Gruppe setzt damit auf personelle Kontinuität und stärkt für 2017 gleichsam die Unternehmensführung bei der operativen Umsetzung von neuen strategischen Projekten.
Zu den zentralen Herausforderungen der Unternehmensgruppe gehören das wachsende internationale Geschäft, der Aufbau neuer strategischer Partnerschaften, der Ausbau des internationalen Produktionsnetzwerkes sowie die Digitalisierung - allen voran in der Spielwarenbranche. „Für die Brandstätter Gruppe sehe ich hier ein breites Zukunftsfeld. 2017 werden wir unsere Chance ergreifen“, kündigt Höpfner an. Die Unternehmensleitung der Brandstätter Gruppe besteht damit künftig aus fünf Personen: Achim Boymanns, Robert Benker, René Feser und Silke Heinrich verantworten weiterhin ihre angestammten Geschäftsbereiche. Weiter gilt der Grundsatz, dass die Unternehmensleitung eng vom Stiftungsbeirat begleitet wird.

Seit 20 Jahren eine feste Größe
Steffen Höpfner ist über 20 Jahre mit der Brandstätter Unternehmensgruppe verbunden und kennt den Markt und das Unternehmen bestens. Der Wirtschaftsingenieur kam direkt nach dem Studium zu geobra und sammelte erste berufliche Erfahrungen in den Bereichen Technik und Kalkulation und führte Projekte in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens durch, bevor er 1999 zu der CSC Ploenzke AG als Consultant für Strategie und Prozessberatung wechselte. 2003 kehrte Höpfner zu geobra zurück und verstärkte die Geschäftsleitung zunächst in den Bereichen IT, Controlling und Projektmanagement. Seit 2009 war er Geschäftsführer der geobra und der Horst Brandstätter Holding. Mit dem Tod von Horst Brandstätter wechselt er 2015 in den Stiftungsbeirat und steht im engen Austausch mit der Unternehmensleitung. Eine konsequente Weiterentwicklung der Geschäftsfelder und die Ausweitung von unternehmerischen Tätigkeiten sind für den 50-jährigen selbstverständlich – gemäß dem Motto von Horst Brandstätter: Stillstand ist Rückschritt.