Die Neuheiten von Amigo im Oktober!

Amigo - Oktober 2016
 

Ach, es war wieder schön auf den Internationalen Spieletagen in Essen: Nicht nur, dass man druckfrische Neuheiten wie Icecool spielen und kaufen konnte, auch fanden am Amigo-Stand viele Turniere und sogar die Deutsche Saboteur-Meisterschaft statt! Und wer die Messe noch nicht mit genug Spielen verlassen hat, für den hat Amigo ein paar Tipps für atmosphärische Gruselspiele zu Halloween.

  1. Amigo – Das war die SPIEL‘16
  2. Amigo – Privacy 2 bei der „Spieler gesucht“-Aktion im November
  3. Amigo Organized Play – Ingo Forbrig ist erster deutscher Saboteur-Meister 2016
  4. Amigo-Familienspiele – Mit Icecool in die kalte Jahreszeit schlittern
  5. Amigo – Die passenden Spiele für Halloween
  6. Pokémon SammelkartenspielPokémon Ash-Quajutsu-EX-Box ab sofort im Handel!



 

1. Amigo – Das war die SPIEL‘16
Wochenlang darauf hingearbeitet – und nun ist sie wieder vorbei: Die SPIEL ’16! Über 174.000 Besucher strömten in diesem Jahr wieder durch die Messehallen und nahmen über 1.000 Neuheiten unter die Lupe. Auch am Amigo-Stand konnten Spielebegeisterte von morgens bis abends alle Neuheiten aus dem Hause Amigo testen. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich in diesem Jahr das „eiskalte“ Schnippspiel Icecool sowie Mino & Tauri, das mit magnetischen Figuren auf einem senkrecht stehenden Spielplan gespielt wird. Über den ganzen Messezeitraum konnten die Messebesucher an einem Amigo-Gewinnspiel teilnehmen, über das sie bereits durch eine Postkarte am Messe-Eingang informiert wurden. Pro Messe-Tag wurden 5 Gewinner ausgelost, die in Kürze ein Paket mit ihren Wunsch-Spielen erhalten werden. Als besonderes Highlight fand am Sonntag auf dem Amigo-Stand die erste deutsche Saboteur-Meisterschaft statt. Am Ende konnte sich Ingo Forbrig gegen die anderen Zwerge und Saboteure durchsetzen und darf Ende November gemeinsam mit seiner Frau, der frischgebackenen Vizemeisterin Michaela Forbrig zur Saboteur WM nach Budapest reisen. Im Sammelkarten-Bereich ließen sich über 1.000 interessierte Spieler Demos der Sammelkartenspiele Pokémon und Force of Will geben. „Fortgeschrittene“ Spieler konnten an kleineren 8-Mann-Turnieren oder ‚Store Ruler Challenges‘ teilnehmen.




2. Amigo – Privacy 2 bei der „Spieler gesucht“-Aktion im November
Auch für die „Spieler gesucht“-Aktion im November ist Amigo wieder auf der Suche nach Spielergruppen, die ein Spiel aus dem Verlagsprogramm testen wollen, und in diesem Monat dreht sich alles um Privacy 2. Aus diesem Grund dürfen sich vor allem diejenigen bewerben, die besonders viel Spaß an „Gossip“ haben und gerne größere Spieleabende veranstalten – idealerweise auf einem Junggesellenabschied. Besonders wichtig ist eine offene und lockere Gruppe. Denn in diesem wilden Partyspiel werden geheim zum Teil intimste Fragen beantwortet, und die Spieler müssen im Anschluss einschätzen, wie viele ihrer Mitspieler wohl mit „Ja“ auf diese Frage geantwortet haben. 50 ausgewählte Gruppen dürfen das Spiel testen. Nach ausgiebigem Spielen füllt jede Gruppe einen Feedback-Fragebogen aus und schickt ihn zurück an den Verlag. Als kleine Anerkennung wird unter allen Bewertungen Anfang 2017 noch ein Dankeschön-Gewinnspiel veranstaltet, bei dem dann eine Gewinner-Gruppe ein tolles Spielpaket erwarten darf.

Bewerbungszeitraum: 02.11.–20.11.2016

 



 

3. Amigo Organized Play – Ingo Forbrig ist erster deutscher Saboteur-Meister 2016
Ingo Forbrig hat es geschafft: Als deutscher Saboteur-Meister konnte er sich am vergangenen Sonntag auf den Internationalen Spieletagen bei der Saboteur DM als erfolgreichster ‚Goldsucher‘ durchsetzen und darf nun für immer den Titel des 1. deutschen Saboteur-Meisters tragen. Doppelten Grund zur Freude gab es, weil seine Frau Michaela Forbrig den zweiten Platz belegte und das Ehepaar als Meister und Vizemeister nach Hause fahren konnte. Drei Vorrunden à drei Partien spielten die angereisten ‚Zwerge‘ um eine möglichst gute Platzierung, die ihnen den Weg ins alles entscheidende Finale sicherte, das wiederrum in drei Partien ausgetragen wurde. Nach aufregenden Partien und überraschenden Wendungen im spannenden Finale stand gegen 14 Uhr schließlich der allererste Saboteur-Meister fest! Wie seine Konkurrenten hatte sich der frisch gebackene Saboteur-Meister aus Jülich im Rahmen der 30 deutschlandweiten Vorentscheide für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die besondere Herausforderung des Turniermodus: Man muss Menschen einschätzen, die man gar nicht kennt. Und beim Kartenlegespiel Saboteur zählt vor allen Dingen, wer seine Rolle am besten spielen bzw. verbergen kann. Im November treten Meister und Vizemeister bei der Weltmeisterschaft in Budapest für Deutschland und gegen die besten Saboteur-Spieler der Welt an. Amigo übernimmt die Hotel- und Reisekosten für den deutschen Saboteur-Meister und Vizemeister.

1. Ingo Forbrig aus Jülich
2. Michaela Forbrig aus Jülich




4. Amigo-Familienspiele – Mit Icecool in die kalte Jahreszeit schlittern
Die kalte Jahreszeit kann kommen: Mit dem neuen Schnipp-Spiel Icecool kommt direkt winterliche Stimmung auf. Ans Frieren ist trotzdem nicht zu denken, denn in jeder Partie geht es heiß her: Bei Icecool schwänzen die coolsten Pinguinschüler der „Ice-School“ die letzte Stunde und rutschen stattdessen auf der Suche nach einem kleinen Snack in den Gängen herum. Doch der Hausmeister hat den Fisch gerochen und ist ihnen dicht auf den Fersen: Der alte Spielverderber versucht die kleinen Schwänzer zu erwischen und die Schülerausweise zu kassieren. Schnipp, hops, gerade so entkommen! Wer hat den richtigen Schnipp und schnappt sich alle Fische, um sie in Sicherheit zu schnabulieren? Durch das „Box-in-a-Box“-System von Icecool ist der 3D-Spielplan leicht aufzubauen und auch das Spiel ist flink erlernt. Mit der richtigen Technik rutschen die Spielfiguren geradeaus, um die Kurve und können sogar über Wände hüpfen!

 



 

5. Amigo – Die passenden Spiele für Halloween
Seit einigen Jahren erfreut sich die amerikanische Halloween-Tradition auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Wer nach der Süßigkeiten-Suche auch zu Hause noch ein wenig Gruselstimmung verbreiten möchte, kann den 31. Oktober mit einer Runde HUGO – Das Schlossgespenst ausklingen lassen: Beim „spukigen“ Familienspiel sind die Spieler im Schloss zu einem großen Fest geladen. Sie spazieren vergnügt über die Galerie auf dem Spielplan – doch plötzlich erscheint HUGO – Das Schlossgespenst! Schnell versuchen sich die Gäste in den anliegenden Räumen zu verstecken. Wer das nicht rechtzeitig schafft, landet auf der schaurigen Kellertreppe und sammelt fiese Gruselpunkte. Für Freunde von Stichspielen, lässt sich der gruseligste Tag des Jahres stilecht mit einem Spiel der Wizard-Reihe begehen. Beim modernen Klassiker Wizard gewinnt der „Zauberlehrling“, der am besten vorhersagen kann, wie viele Stiche er im Laufe des Spiels erhalten wird. Wizard Extreme verschärft dieses Ziel: Hier muss nicht nur die Anzahl der Stiche vorhergesagt werden, sondern auch in welcher Farbe diese Stiche sein werden. Bei Witches, dem jüngsten Mitglied der Wizard-Familie, gilt es wiederum bestimmte Karten in seinen Stichen zu vermeiden, die Minuspunkte bringen.

1. Ingo Forbrig aus Jülich
2. Michaela Forbrig aus Jülich




6. Pokémon Sammelkartenspiel – Pokémon Ash-Quajutsu-EX-Box ab sofort im Handel!
Das Ninja-Pokémon Quajutsu aus der sechsten Generation erschien am 12. Oktober in einer exklusiven Ausgabe als Ash-Quajutsu-EX! Das begehrte Herzstück der Box ist die exklusive Promokarte, die ausschließlich in diesem Produkt erhältlich sein wird. Die Ash-Quajutsu-EX-Box des Pokémon Sammelkartenspiels hält einiges für Sammler und Spieler bereit. Neben vier Boosterpacks aus dem XY-Zyklus dürfen sich die Fans nämlich auf zwei Sammlerstücke freuen, die aktuell nicht in einem anderen Produkt – weder Boosterserie noch Themendeck – erhältlich sein werden: eine exklusive Promokarte des Pokémon Quajutsu sowie eine überdimensionale, holografische Ausgabe dieser Promokarte! Im aufmerksamkeitsstarken Querformat eignet sich die Ash-Quajutsu-EX-Box für jeden Pokémon Sammelkartenspiel-Fan. Besonders, da Quajutsu der Star der 19. Staffel der Pokémon Fernsehserie ist. Dort kann es eine spezielle Verbindung mit seinem Pokémon-Trainer Ash eingehen, um so selbst die schwersten Kämpfe siegreich zu bestehen. In den Boosterpacks befindet sich neben zehn Spielkarten auch jeweils eine Code-Karte, mit denen man die Karten des Pokémon Sammelkartenspiels unter www.pokemon.de/tc zusätzlich online aktivieren und mit ihnen spielen kann.