SES Creative machte am 3. Oktober die "Türen auf für die Maus"!

BRANDORA Redaktion - Lina Breuer / Christophe Macht - Oktober 2016
   

 
Kinder durften am Maus-Türöffner-Tag Sachgeschichten live erleben

Die Kinder hatten Spaß
 
Martin Plesker erklärt, wie Bügelperlen entstehen
 
Christian Terweh erklärt das Falten und Packen
 
Im Showroom, das Paradies besuchen
 
Wie entsteht eigentlich Spielzeug? Wie werden Bügelperlen hergestellt? Wie wird Knete gemacht? Und ist Funmais wirklich aus Mais?
Fragen, Fragen, Fragen … und es gab noch sehr viele mehr, die Martin Plesker, seit 2008 Vertriebsleiter Deutschland beim traditionsreichen Spielzeughersteller SES Creative, mit Hilfe seines freundlichen Teams beantwortete.

Rund 30 Kinder zwischen sieben und zehn Jahren konnten bei SES Creative in Enschede in den Niederlanden ihren großen Traum erleben: Ein Tag in einer Spielzeugfabrik! Hier durften die Mädchen und Jungen nicht nur nach Herzenslust spielen, sie konnten die heiligen Hallen der Produktion betreten und viele interessante Hintergrundinformationen sammeln. Wenn dann noch eine Tüte voll selbsterstelltem Spielzeug herauskommt und holländische Fritten mit Frikandel auf dem Speiseplan stehen, ist der Tag ganz sicher eine bleibende Erinnerung in den Köpfen der Kinder!

Martin Plesker ließ es sich nicht nehmen, die Kinder persönlich zu betreuen. Die kleinen Besucher lernten zunächst, dass SES für hochwertige Qualität steht. Das Hände waschen und "Spezialschuhe" (holländische Clogs) anziehen, zeigte bereits beim Betreten der Produktionshallen wie wichtig die Hygiene bei der Herstellung der Produkte ist. Die etwa 480 Artikel werden bei SES von einem 5-köpfigen Team von Entwicklern konzipiert.

Christian Terweh, Produktentwickler: "Wir haben jedes Jahr 80 Neuheiten, aber Ideen für 1000 Produkte. Nur die besten gelangen in die Regale unserer Händler". Sicherheit und Qualität sind die Stützpfeiler in der Entwicklung und die Produkte kommen erst dann auf den Markt, wenn ihre Unbedenklichkeit zu 100 Prozent gewährleistet ist.

Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt und durften die Produktion besichtigen, eine Bastel- oder Maleinheit absolvieren und im Musterraum die Produkte anschauen und schlussendlich sogar noch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Alles wurde angereichert mit vielen Informationen zur Planung und Herstellung des Spielzeugs. So sahen die Kinder zu, wie Knete hergestellt oder wie Finger- oder Malfarbe gemischt und abgefüllt wird.

Wussten Sie, wie Bügelperlen hergestellt, vermengt und aufgeteilt werden? Die Kinder können es Ihnen nun erklären! Denn sie sahen zu, wie über das Schmelzen von Granulat eine endlose Makkaroni entsteht. Die Nudel wird auf ihrem Weg zur Schneidemaschine gekühlt und am Ende von einem hochpräzisen Messer in gleich große Stücke geteilt. Die Produktion für eine der 27 verfügbaren Farben läuft 24 Stunden am Stück, bis ein 2,3m³ großer Behälter gefüllt ist.

Einer der vielen Höhepunkte war natürlich das Verpacken der Produkte. Einen Karton (diese werden aus recycelten Materialien hergestellt) falten und die Einzelteile einfügen war zwar nicht schwer, aber die Freude umso größer, als die Kinder ihr Produkt auch mitnehmen durften. Zu guter Letzt konnten sich die Kinder im Showroom über die Produktvielfalt informieren und jedes Kind durfte sich eines der vielen Produkte aussuchen und mitnehmen! Was für ein Tag!

Auch für Christophe Macht, Geschäftsführer von BRANDORA war es ein sehr interessanter Tag. Herr Plesker und sein Team hatten ihn mit seinen beiden Töchtern eingeladen: „Ich durfte schon einige Spielzeugfabriken besuchen, aber der Tag bei SES war ein Highlight! Das freundliche, offene und gastfreundliche Team hat uns einen hervorragenden Eindruck über die Organisation des Unternehmens und die Produktion der Spielsachen gegeben, den ich in dieser Form noch nicht hatte. Meine Kinder und ich waren begeistert!“

SES in Enschede
SES Creative ist ein niederländischer Hersteller von kreativem und pädagogisch wertvollem Spielzeug. Die Fabrik wurde 1972 von der Familie Scholtz aufgebaut und hat sich schnell im weltweiten Spielzeugmarkt etabliert. Spielvergnügen und Entwicklung der Kinder, die mit den SES-Produkten spielen, wird bei allen von SES gefertigten Marken großgeschrieben. Darüber hinaus ist natürlich auch das Wachstum des Unternehmens selbst von wesentlicher Bedeutung. Dieses Streben sorgt dafür, dass die Organisation ihre Kreativität und ihr Engagement nicht aus den Augen verliert. Neben der Qualität der Produkte, ist dies eine der Triebfedern, die dazu geführt haben, dass SES mittlerweile fast 500 verschiedene Produkte in mehr als 70 Länder weltweit liefert. In Deutschland gibt es ein Vertriebsbüro, das von Martin Plesker geleitet wird.

Türen auf für die Maus, das heißt Sachgeschichten erleben
Seit 1971 stehen die Sachgeschichten aus der Sendung mit der Maus für Wissensfilme zu Alltagssituationen und Funktionsweisen. Seit 2012 veranstaltet die Sendung mit der Maus jedes Jahr am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, einen Türöffner-Tag unter dem Motto „Türen auf für die Maus“, bei dem Betriebe aller Art in ganz Deutschland oder wie man sieht auch in Nachbarländern, ihre Türen für neugierige Kinder öffnen. In diesem Jahr waren es etwa 650 Unternehmen, die sich beteiligt haben. Natürlich wird darüber in den Medien und in der Sendung mit der Maus berichtet, um noch mehr Unternehmen zu animieren, beim nächsten Maus- Türöffner-Tag ihre Tore für wissbegierige Kinder zu öffnen.