Spielbox: Immer noch aktuell: Rubik's Cube

spielbox im April 2006
 

Die Älteren unter uns nannten ihn früher liebevoll "Zauberwürfel", wenn sie über Rubik's Cube sprachen. Im Gespräch ist er noch immer, nur hat sich die Terminologie geändert. Den Zauberwürfel möglichst schnell zu lösen nennt sich heute "Speedcubing" (www.speedcubing.com). Am kommenden Wochenende (21./22.04.) findet im Jugendgästehaus Gütersloh die "German Open Championship 2006" statt. Und weil beim Lösen per Hand kaum noch eine Steigerung möglich ist, wird der Würfel jetzt auch mit den Füßen gelöst. Den Weltrekord im "Speedcubing with feet" hält der Deutsche Oliver Wolf (rechts im Bild) mit 1 Minute und 54 Sekunden.

Im Rahmen der Veranstaltung in Gütersloh werden auch Aussteller erwartet, die neben verschiedenen Modellen des "Rubik's Magic Cube" auch weitere Puzzle-Modelle des Ungarn Ernö Rubik ausstellen werden. JUMBO Spiele wird "Rubik's Sudoku" präsentieren. Diese Variante des weltbekannten Zahlen-Rätsels kann in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen anhand von Farben und Zahlen gelöst werden und ist ab Ende April im Handel erhältlich.