Zur besten Sendezeit: Primetime-Programm-Fenster eoTV startet bei RiC

Your Family Entertainment - November 2015
 

 
TV-Angebot startet am 22. Dezember mit den besten Spielfilmen und Serien aus Europa, täglich von 20.15 bis 1.00 Uhr.

Seit September 2012 präsentiert sich der TV-Sender RiC mit hochwertigen und beliebten europäischen Programmen und hat sich als drittes privates Kinder- und Familienprogramm im deutschsprachigen Raum mit 32 Millionen Haushalten technische Reichweite etabliert. Jetzt erweitert der Sender sein Angebot: Zur besten Sendezeit startet am 22. Dezember, täglich von 20.15 - 1.00 Uhr das Programmfenster eoTV. Und: Der Name ist Programm, denn das neue, Prime Time Programm zeigt ausschließlich European Originals, Serien und Spielfilme, Klassiker und Free TV Premieren. Distribuiert wird das eigenständige TV-Angebot in Deutschland, Österreich und der Schweiz über sämtliche Sendewege von RiC, d.h. u.a. via Astra, Unitiymedia sowie insgesamt über 130 Kabelnetzen, DVB-T over IP, Zattoo, Magine sowie im Livestream auf der eigenen eoTV-Website, die ebenfalls zum Start des Programmfensters online geht.

Entwickelt hat die neue Sendermarke eoTV Jürgen Hörner. "Ich freue mich sehr, dass wir mit eoTV bei RiC ein großartiges Zuhause zur besten Sendezeit gefunden haben! Es gibt so viele großartige europäische Serien und Filme, sowohl neue, als auch Klassiker und einige Perlen, die entdeckt werden wollen - mit eoTV haben sie nun endlich eine feste Adresse", so der eoTV-Geschäftsführer und ehemalige ProSiebenSat.1 TV Deutschland-Chef.

"eoTV ist eine hervorragende Primetime-Ergänzung zu unserem Kinder- und Familienangebot RiC, das bereits tagsüber erfolgreich beliebte europäische Programme ausstrahlt", so Dr. Stefan Piëch, Vorstand der Your Family Entertainment AG, die RiC betreibt.

Zu sehen sein werden bei eoTV neue Serienhits made in EU wie "Proof", "Amber", "Undercover", "The Driver", "Roba" und "The Bletchley Circle", aber auch Klassiker wie "Kommissar Beck", "Commissario Rex" und "Allein gegen die Mafia". Bei den Spielfilmen dürfen sich die Zuschauer auf Highlights freuen wie "The Grat Train Robbery" mit Luke Evans, "Onegin" mit Ralph Fiennes, "Shooting Fish" mit Kate Beckinsdale, oder "Wreckers" mit Benedict Cumberbatch, aber auch Klassiker wie "Momo", "Rabbi Jacob" oder "Die Liebe einer Frau" mit Romy Schneider und Yves Montand.