Zum Geburtstag: Heckmeck Extrawurm - die Erweiterung zum Kultspiel

Zoch-Verlag - November 2015
 
 

Die Hühner sind aufgescheucht und die Würmer aus dem Häuschen – denn es wird gefeiert. Anlässlich des 10. Geburtstages von Heckmeck am Bratwurmeck kommt eine von den Fans lange erwartete Erweiterung in den Handel: der „Extrawurm“. „Heckmeck am Bratwurmeck“ ist Kult geworden. Die bekannten „Zoch-Hühner“ treten wie bekannt zu einem turbulenten Würfelwettstreit an, um möglichst viele Bratwürmer zu ergattern. Zusätzlich zu den 16 Bratwurmportionen kommen mit der Erweiterung die Werte 11 und die 13 ins Spiel sowie ein Dosenwurm, eine Glucke, ein Rabe, ein Wiesel und ein goldener Würfel. Das Spiel ist mit seinen neuen Grillgästen nur mit dem Hauptspiel „Heckmeck am Bratwurmweck“ spielbar.

Kinder ab acht Jahren sind ebenso begeistert wie Erwachsene. Landauf, landab nehmen jedes Jahr viele Spieler an der Heckmeck-Wurmmeisterschaft teil. Über 100 Austragungsorte gibt es in Deutschland und im angrenzenden Ausland. Mitte März 2016 wird das Finale in München ausgetragen mit Stargast Reiner Knizia.

Das rasante Würfelspiel von Reiner Knizia ist ein Spiel mit feinsten Zockerqualitäten. Die Erweiterung „Heckmeck Extrawurm“ macht das pfiffige Würfelspiel für alle Fans noch spannender. Das haptisch schöne Spielmaterial liegt angenehm in der Hand. „Heckmeck junior“ für Kids ab fünf Jahren ist im Jahr 2010 erschienen. Wer sich mit sechs Würfeln die leckersten Zutaten für seinen Mäc Häck zusammenwürfelt wird Wurmking des Tages.




Heckmeck als App für iOs

Anlässlich des 10. Geburtsages gibt es jetzt auch die App für iOs, konzipiert für iPhone und iPad. Erhältlich im APP-Store für 2,99 Euro. Erstellt von United Soft Media Verlag GmbH, München, in Kooperation mit Autor Reiner Knizia und Zoch.