Neue Herpa Modelle bei Ihrem Fachhändler
Herpa MiniKit: BMW 3er Cabrio, moosgrün
|
|
MiniKits sind original Herpa Modelle als Bausätze für Modelleisenbahner und Sammler. MiniKits lassen sich aufgrund der Herpa Schnappbauweise mit wenigen Handgriffen ohne Kleber zusammenbauen (Montageanleitung liegt bei). So kann die Modellanlage preiswert mit Autos bestückt oder ein Autotransportzug günstig mit PKW beladen werden. Und Airbrusher können vor dem Zusammenbau die Karosserie in der eigenen Wunschfarbe lackieren. |
Herpa MiniKit: Porsche 928 S4, feuerrot
MiniKits sind original Herpa Modelle als Bausätze für Modelleisenbahner und Sammler. MiniKits lassen sich aufgrund der Herpa Schnappbauweise mit wenigen Handgriffen ohne Kleber zusammenbauen (Montageanleitung liegt bei). So kann die Modellanlage preiswert mit Autos bestückt oder ein Autotransportzug günstig mit PKW beladen werden. Und Airbrusher können vor dem Zusammenbau die Karosserie in der eigenen Wunschfarbe lackieren. |
|
|
AWZ P 70 Limousine, grauweiß
|
|
Formneuheit! Von 1955 bis 1959 wurde der Trabant-Vorgänger in Zwickau in drei verschiedenen Karosserievarianten gefertigt. Das Fahrzeug mit Kunststoffkarosserie läutete in der ehemaligen DDR das Zeitalter der Massenmotorisierung ein. |
Audi A4 Limousine, getarnt
Auffällig, und doch geheimnisvoll, sind die Audi A4 Limousinen, die erstmals in dem auf den Straßen mittlerweile schon bekannten „Tarnlook“ erscheinen und mit dem die Hersteller ihre Erlkönige vor neugierigen Fotografen schützen. |
|
|
Heinkel Kabine "Carello" (I)
|
|
Der italienische Zulieferer der Automobilindustrie, bekannt für Filter und Zusatzscheinwerfer, setzte in den 1950er Jahren eine weiße Heinkel Kabine als Werbefahrzeug ein. |
Porsche 911 Carrera 2 S Coupé, schwarz
Formneuheit! Wie auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September 2015 vorgestellt, erscheint nach einer Pause erstmals wieder der Inbegriff des Sportwagens im Herpa-Programm. Auch aufwändige Details, wie das mehrfarbige Porsche-Logo auf der Motorhaube, sind im Modell nachgebildet. |
|
|
Mini Cooper, reinweiß (Mit Rolldach und Zusatzscheinwerfern)
|
|
Fast 41 Jahre rollte der Mini vom Band und wurde nicht nur in Großbritannien zum Kultfahrzeug. Diese Version erscheint mit vier Zusatzscheinwerfern und geöffnetem Rolldach sowie den klassischen Breitreifen. |
Boeing & Westervelt Model 1 ("B&W")
Der 15. Juni 1916 war ein Meilenstein in der Entstehung eines Weltkonzerns und führenden Unternehmens in der Luftfahrt. An diesem Tag hob das erste von Boeing entwickelte Flugzeug, die Boeing Model I, oder nach ihren Entwicklern William Boeing und dem Marine-Leutnant Conrad Westervelt oft auch B&W genannt, von Lake Union in Seattle ab. In Zusammenarbeit mit Boeing und anhand von Fotos und Zeichnungen aus dem Boeing-Archiv entwickelte Herpa für die 100-Jahre-Feierlichkeiten diesen Doppeldecker im Maßstab 1:87. Selbst die Verkabelung zwischen den Haupttragfl ächen ist bei diesem sehr detaillierten Modell dargestellt. Der Rumpf ist aus Metall, die Tragflächen sind aus Kunststoff gefertigt; ein Stand wird mitgeliefert. |
|
|
Luxair Boeing 737-800
|
|
Der jüngste Flottenzugang erhielt die neueste Generation der Sprit sparenden Split-Scimitar genannten Winglets. |
airberlin Airbus A321
Aufgrund der hohen Nachfrage erscheint die A321 von Deutschlands zweitgrößter Airline nach vielen Jahren in einer neuen Auflage, diesmal jedoch aufgerüstet mit den neuen Sprit sparenden Sharklets und einer neuen Kennung. |
|
| |