Captain Black von Ravensburger begeistert Kinder auf der SPIEL ‘15

Ravensburger - Oktober 2015
 

 
Die Reihe ministeps aus dem Hause Ravensburger steht seit mehr als zehn Jahren für hohe inhaltliche und materielle Qualität. Sie bietet Babys und Kleinkindern Bücher, Spiele und Spielsachen, die ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten gezielt fördern. Zum Herbst 2015 kommen die ministeps Produkte im neuen Design.

Auf der Neuheitenschau der Internationalen Spieltage, der weltgrößten Publikumsmesse für Spieler in Essen, hat Ravensburger heute sein elektronisch gesteuertes 3D-Abenteuerspiel Captain Black vorgestellt. Kinder sind fasziniert von der Größe sowie der gruseligen Spannung des Spiels. Mit von der Partie ist sein Erfinder Reiner Knizia, der aktuell sein 30jähriges Autorenjubiläum feiert.

Stolze 90 Zentimeter misst das Gruselschiff von Captain Black, auf dem er – die mobile Spielfigur, die alles steuert – das Kommando hat. Als Matrosen befolgen die Spieler seine Anweisungen und müssen Teamgeist, Geschick und körperliche Fitness beweisen, um die Gefahren und Herausforderungen auf hoher See zu bewältigen. Schaffen sie es, vor Sonnenuntergang die berüchtigte Schatzinsel zu erreichen?

Die SPIEL’15 öffnet von 8. bis 11. Oktober ihre Pforten auf der Messe Essen für alle Spielbegeisterten der Welt. Hier treffen sich Spieler, Hersteller, Lizenzgeber und Autoren – Einer davon ist Reiner Knizia, der mit mehr als 600 veröffentlichten Spielen international einer der erfolgreichsten und kreativsten Spielefinder ist. In 30 Jahren als Autor hat er eine interessante Geschichte zu erzählen.




Spannendes Spektakel auf dem Geisterschiff
 
Beeindruckende 90 cm lang ist das Gespensterschiff von „Captain Black“. Sein ruheloser Geist – eine elektronische Spielfigur, die alles steuert – schickt die Spieler auf abenteuerliche Seefahrt. Im Meer lauern urplötzlich Gefahren und Herausforderungen, die von den mitspielenden Matrosen ab sechs Jahren nur gemeinsam mit Grips, Glück und Geschick bewältigt werden können. Schaffen sie es, die Schatzinsel vor Sonnenuntergang zu erreichen und das Gold des Käpt‘n zu ergattern?

 

Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Spielschachtel von Captain Black samt Inhalt zu einem dreidimensionalen Schiff: Schauplatz zahlreicher Abenteuer, wie der hohlwangige Geist des Käpt‘n – die zentrale, schwarze Spielfigur – mit brüchiger Stimme verkündet. Da klammert sich etwa ein Riesenkrake an das Schiff, Piraten entern den Kartenraum, Ratten kriechen aus der Ladeluke und dann bricht auch noch Feuer aus! Die Matrosen haben alle Hände voll zu tun, um die Befehle des Kapitäns zu befolgen und die Gefahren zu bannen. Dazu muss die ganze Mannschaft an einem Strang ziehen, geschickt würfeln und Fitness beweisen: bei Schieß-Übungen, Kniebeugen oder blindem Werkzeug-Angeln. Kann die Crew den Goldschatz des Kapitäns retten, bevor die Dunkelheit anbricht? Andernfalls findet Captain Black niemals seinen Frieden...

Captain Black ist ein dreidimensionales Brettspiel mit versteckter Elektronik: Die Spielfigur des unheimlichen Kapitäns bewegen die Spieler über das Schiff. Dabei registriert sie ihre Züge und Aktionen und sorgt dafür, dass jede Runde anders verläuft. Außerdem lässt sich das Spiel in drei Schwierigkeitsgraden und zwei Spiellängen anpassen. Und wer das Riesenschiff nicht dekorativ ins Regal stellen möchte: Es lässt sich auch im Nu wieder in seiner Schachtel verstauen. Das Spiel ist für zwei bis vier mutige Abenteurer ab sechs Jahren und ab September für ca. 46 Euro im Spielwarenhandel erhältlich.