Young Network Fachtreffen in NürnbergEK/servicegroup - Juli 2015 |
![]() |
Strategien entwickeln mit der SWOT-Analyse Die Veranstaltung startete mit Teil 2 des Workshops und Jahresthemas „Strategische Unternehmensplanung – Fokus 2020“. Nachdem die Grundlagen der „Ist-Analyse“ bereits beim letzten Fachtreffen gelegt worden waren, bereitete ein Impulsvortrag von Torben Schulz (Prokurist der WSG Wirtschaftsberatung Steuerberatungsgesellschaft mbH) und Martin Wolf (EK-Vertriebsleiter Elektrohausgeräte) und zu Möglichkeiten der Ertragssteigerung den Weg in einen gewinnbringenden Tag. Auf die eigene SWOT-Analyse (Stärken/Schwächen/Chancen/Risiken) des Unternehmens durch die Networker folgte die Präsentation der Ergebnisse mit Austausch- und Feedbackrunde. „Buy Local“: Verantwortung übernehmen – regional kaufen Auf starkes Interesse stieß anschließend auch der Vortrag über die Initiative „Buy Local“ von Geschäftsführerin Ilona Schönle. Bundesweit stehen hier Einzelhändler und Kunden gemeinsam für ihre vielfältige und starke Region ein. Die Einzelhändler übernehmen Verantwortung für den gemeinsamen Lebensraum und ihre lebendige Innenstadt. Die Kunden unterstützen diese Bemühungen durch ihre bewusste Kaufentscheidung bei engagierten örtlichen Händlern und dem Kauf regionaler Produkte – vor Ort und im Internet. Das Label „Buy Local“ soll diesen Inhalt kommunizieren und als verlässliches Gütesiegel dafür einstehen. Besuch bei Bosch und „Küchen Loesch“ Für Markenqualität und entsprechendes Profilierungspotenzial steht auch der Name Bosch.
|