| ||
Muttertag, Vatertag, Kindertag. Am Montag, den 1. Juni 2015, feiern die Kinder in Deutschland Kindertag. Eltern unternehmen dann etwas Besonderes und nehmen sich extra Zeit für ihre Kinder. Und weil Kinder auch Spielzeug lieben, machen die Spielwarenhersteller und -händler den Kindern eine besondere Freude. Sie erfüllen 50 Spielzeugwünsche! Noch bis 9. Juni 2015 können Kinder ihren Spielzeugwunsch an den Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS, Postfach 100564, 50445 Köln) senden. Wunschzettel zum Ausfüllen unter: www.bvs-kindertag.de. Schon vor dem Einsendeschluss schickten viele Kinder aus allen Teilen Deutschlands waschkörbeweise Wunschzettel nach Köln. Die Wünsche sind wieder so vielfältig wie das Spielwarensortiment – einen Klassiker wünscht sich die 8-jährige Maja:
Bei den kleinen Kindern helfen die Eltern beim Aufschreiben lang gehegter Wünsche - die großen Kinder schreiben ihre Wünsche schon selber auf; und da die Kinder der Star der Wunschzettel-Aktion sind - hier einige Originalzitate: Marlene (9) wünscht sich den Spielzeugklassiker „Stadthaus. Von Sylvanian famelies. Weil ich glaube das man damit schön spielen kann.“ Gut überlegt wägt Luisa (10) ab und wünscht sich „die Andalusia Stute von Schleich, ich glaube die gibt es aber noch nicht, wennes so ist wünsche ich mir den Hannoveraner Hengst.“ Die Pferdewelt von Schleich hat es auch Hannah (7) angetan, die sich den „reiterhof von Schleich“ wünscht, „weil der so teuer ist & ich Pferde liebe.“ Das Preisargument bringt auch Max (8) für seinen Wunsch nach dem Mindstorms EV3: „Er ist so teuer und cool.“ Lego ist bei den Jungs einer der Top-Favoriten und so wünscht sich Leonas (7) den Anakin‘s Custom Jedi Starfighter, weil „es mein Herzwunsch ist“. Früh übt sich, meint Mika (5) und wünscht sich ein „Kinder Schlagzeug wall ich schpäter Schlagzeuger werden will.“ Ebenso „praktisch“ wünscht Shawn (7) – er wünscht sich „DENGRÖSTEN SORGENFRESSER WEIL ICH MEINE SORGEN DORT REINSTECKEN WILL“. Viele Spielwarenhändler verteilen Wunschzettel zum Ausfüllen an ihre großen und kleinen Kunden. Die Kinder schreiben ihre Wünsche auf und senden sie ein. Aus den mehreren Tausend Einsendungen werden 50 Gewinner gezogen, deren Spielzeugwunsch erfüllt wird. Der Wunschzettel ist unter www.bvs-kindertag.de zu finden. Dort wird nach dem 9. Juni 2015 auch die Liste der Gewinner veröffentlicht. Wissenswertes rund um den Kindertag: Warum gibt es einen Kindertag? Wann ist Kindertag? Wo gab es den ersten Kindertag? Warum wird der Kindertag weltweit gefeiert? Warum wird am 1. Juni gefeiert? |