Sesamstraßen-Song-Contest: Puppen singen online um die Gunst der Kids aus aller Welt

CPLG Germany - Mai 2015
 
 

 

Zehn Puppen aus zehn Ländern singen Sesamstraßen-Lieder: In Anlehnung an den Eurovision Song Contest wird 2015 erstmals der "Sesamstraßen Song Contest" ausgetragen. Mit dabei sind Lieder aus den USA, Deutschland, Nordirland, den Niederlanden, Bangladesch, Israel, Palästina, Südafrika, Lateinamerika und Indonesien.

Die Organisatoren der „European Song Contest“ (ESC) sehen die Aktion der Sesamstraße als musikalisches Kompliment und freuen sich, dass das traditionelle Format durch die singenden Puppen noch etwas bekannter wird. Schließlich erreichen die Geschichten aus der im besten Sinne internationalsten Straße der Welt Millionen Kinder überall auf dem Planeten. Jetzt singen sie um die Gunst ihrer Fans: Für die deutsche "Sesamstraße" rockt die Schnecke Finchen über den Wald, die niederländische Maus Ieniemienie aus der "Sesamstraat" besingt den Mond, das Monstermädchen Haneen aus Palästina beschreibt, wie wichtig Fantasie, die israelische Rock-Band widmet sich dem Thema Fairness. Puppe Rigo rappt für Lateinamerika. Auf der Website www.Sesamstrasse.de und auf dem Sesamstraßen YouTube Channel werden die Songs präsentiert.

Wer den Contest gewinnt ist ganz nebensächlich – verdient hat es sicher jeder. Also: Ten points, dix points, diez puntos, zehn Punkte für alle die dabei sind.

Die Lizenzrechte für die Sesamstraße liegen bei der Copyright Promotions Licensing Group GmbH (CPLG).