Mops Royal von Noris Spiele

Noris-Spiele - April 2015

 
Ein Königreich für einen Mops

 

Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“, stellte Loriot fest, der wohl bekannteste Fan des Vierbeiners. Der Mops ist heute eine echte Kultfigur. Früher noch als Begleiter der chinesischen Kaiser, diesmal aber sitzt er selbst auf dem Thron. Seine Majestät Mops King Henry lädt an den königlichen Hof ein, um seine Besitztümer neu zu verteilen. Dabei bekommt jeder Spieler den gleichen Satz Karten. Runde für Runde gilt es, je einen Gegenstand auszulegen und gleiche Symbole und / oder Farben nebeneinander anzulegen.

Der Spieler entscheidet selbst, ob er lieber schnell Punkte einheimsen möchte oder auf Risiko spielt: Das kann sich lohnen, denn Glück ermöglicht größere Sprünge. Schafft er es, eine der möglichen Kartenkombinationen auszulegen, kann er mit seinem Mops weiterziehen. Wer am Ende die meisten Punkte einsammeln konnte, ist Sieger und erhält die besondere Gunst von Mops King Henry. Um an der witzigen Idee von Günter Burkhardt für zwei bis vier Spieler seinen Spaß zu haben, muss man kein eingefleischter Mopsologe sein. Mit den 144 humorvoll gezeichneten Symbolkärtchen vergehen die 20 bis 30 Minuten einer Partie wie im Flug.

Dabei erhält jeder Spieler den gleichen Satz Karten. Nun heißt es Runde für Runde einen Gegenstand auszulegen. Die Aufgabe besteht darin, gleiche Symbole und/ oder gleiche Farben nebeneinander anzulegen.

Ein Spiel für 2 - 4 eifrige Vierbeiner-Sammler ab 8 Jahren.