Schrille Variante eines Blechmodell Klassikers - Studio I Pop Art Edition von Schuco

Schuco - April 2015
 

 
Als Schuco in den 30er Jahren begann, die ersten Spielzeugautos zu produzieren, ahnte wohl niemand, dass einige dieser Modelle als Replikate 80 Jahre später einen festen Bestandteil des heutigen Sortiments darstellen würden. Sie galten von Anfang an als revolutionär, sowohl in der Technik als auch in Qualität, Verarbeitung sowie Funktion und genießen nach wie vor besondere Beliebtheit.

 

Einer dieser Klassiker ist das Blechmodell Studio I, eine Nachbildung des legendären Mercedes Benz Silberpfeils W 25 von 1936. Seit diesem Erscheinungsdatum, mehr als ein Dreivierteljahrhundert später, ist der Rennwagen in nahezu unveränderter Form fest im Schuco-Sortiment verankert und in den verschiedensten Farbvarianten, Bausätzen und Set-Kombinationen erhältlich. Ausgestattet mit einer Fülle technischer Funktionen, wie der funktionierenden Lenkung und dem technisch anspruchsvollen Uhrwerkantrieb, lässt sich selbst der schnelle Rad- und Reifenwechsel beim Boxenstopp problemlos nachspielen.

Die wohl gewagtesten Versionen des Blechmodells stellen die neue Edition aus der Klassikreihe dar und überzeugen durch ihre auffallend und zugleich schrille Farbgebung.

Je Schuco Pop Art Edition werden vier Farbvarianten in jeweils streng limitierter Edition einmalig ausgeliefert. In der Pop Art Edition sind auch ein geschmackvoller Setzkasten zur Präsentation der Modelle und ein auf 500 Stück limitierter Kunstdruck der Pop Art Fahrzeuge erhältlich. Die Farben Pink und Orange werden 2015 ausgeliefert, die Farben Grün und Blau der „Pop Art Edition I“ kommen im Jahr 2016 in den Handel.

Dies ist der Beginn einer neuen Pop Art Modellreihe von Schuco mit einer interessanten und zugleich poppigen, knallig-bunten Farbgebung.