Topps schließt Lizenzpartnerschaft mit der UEFA

Topps - März 2015
 

 
Mit großer Freude verkündet Topps eine neue dreijährige Lizenzpartnerschaft mit der UEFA ab der Saison 2015/16 für die UEFA Champions League und die UEFA Europa League. Topps ist weltweiter Marktführer und wird die UEFA-Wettbewerbe in Form von Sticker-Kollektionen, Sammelkarten-Spielen und digitalen Sammelkollektionen darstellen.

Seit über 75 Jahren arbeitet Topps mit führenden Sport- und Entertainment-Marken zusammen und entwickelte in dieser Zeit die heute weltweit bekannte Sammelkarte, die in ihrer ersten Form 1951 im Rahmen eines Baseball-Sets erschien. Zu den derzeitigen Produkten zählen bestverkaufende Sticker-Kollektionen, Topps Match Attax – das weltgrößte Sammelkartenspiel im Bereich Sport – und Topps Kick, ein zu den weltweit erfolgreichsten Sport-Apps gehörendes digitales Sammelkartenspiel mit Echtzeit-Bezug.

Chris Rodman, Vice President von Topps, freut sich über die neue Partnerschaft mit der UEFA: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der UEFA im Bereich des besten europäischen Club-Fußballs. Topps ist Marktführer im Bereich Sammelkollektionen und führt die bekanntesten Marken für physische und digitale Sammelkollektionen. Unsere Produkte zu den besten Clubwettbewerben der UEFA werden in eine neue Dimension des Sammelns vorstoßen und junge sowie alte Fans auf der ganzen Welt begeistern.

Guy-Laurent Epstein, Marketing Director der UEFA Events SA, beschreibt die Partnerschaft mit Topps stellvertretend aus UEFA-Sicht als „neues und spannendes Projekt.“ Er fügt hinzu: „Wir begrüßen Topps herzlich im offiziellen Lizenzprogramm der UEFA Champions League und UEFA Europa League für den Zeitraum von 2015/16 bis 2017/18. Die Stickerkollektionen und Sammelkartenspiele sind für die UEFA eine große Chance, um junge Fans auf der ganzen Welt zu begeistern. Darüber hinaus bietet Topps spannende und innovative digitale Lösungen als Ergänzung zu den klassischen physischen Produkten und wird mit solchen Produkten für eine tolle Ausweitung der Lizenzprodukte zur UEFA Champions League und – erstmals auch – zur UEFA Europa League sorgen.