EK/servicegroup stellt neue Online Plattform vorEK/servicegroup - Februar 2015 |
![]() |
Was aber macht myWeb so gut? Für Herrn Peters vom Kaufhaus Peters GmbH & Co. KG, ist das keine Frage: „Das Gesamtpaket zur Unternehmensdarstellung passt einfach. Das schicke Webdesign, die Übersichtlichkeit und die Nutzerfreundlichkeit kommen genauso gut an wie der informative und unterhaltsame Content aus Bielefeld. Außerdem ist der Auftritt suchmaschinenoptimiert. Besser wurden wir nie gefunden!“ Doch das ist nicht alles: Weitere Kennzeichen von myWeb sind die optionale Einbindung von Vermarktungsaktionen und die einfache Verknüpfung mit Social Media-Aktivitäten. Darüber hinaus lebt myWeb natürlich von der Weiterentwicklung. Das neue Webshop-Modul, das wir im Januar 2015 fertiggestellt hatten, ist ein gelungenes Beispiel dafür. Hier wird ein vorselektiertes Online-Sortiment in den eigenen Webshop integriert und vom EK-Lager direkt zum Endkunden geschickt. Die Anwendung verfügt über alle gängigen Shopfunktionalitäten, und bei den Themen Payment und Rechtsabsicherung wurden externe Dienstleister mit ins Boot genommen. Hoch gelobt wird von unseren Handelspartnern auch die einfache Handhabung: Die fertige Website kann ohne Programmierkenntnisse mit eigenen Inhalten gefüllt werden. Für alle anderen Inhalte steht der schon erwähnte aktuelle EK-Content. Natürlich können auch neue Seiten angelegt werden, die sich leicht ans Corporate Design anpassen lassen. Einfach, individuell, zukunftssicher: Das sind drei Attribute, die myWeb auszeichnen. Ein weiteres ist die so wichtige Praxisnähe. Und die kommt nicht von ungefähr, denn unsere Web-Lösung war von Anfang an eine echte Gemeinschaftsleistung. Die ersten Impulse kamen aus dem Young Network. In enger Zusammenarbeit mit EK nahm hier die Idee der individualisierbaren Onlinelösung als virtuelle Visitenkarte für alle Handelspartner Gestalt an. Ein Projektteam erarbeitete schon 2012 Inhalte, Oberflächen, Service- und Informations-Werkzeuge für die entsprechende Webseite. Und die Networker wussten schon früh: Wer junge Zielgruppen erreichen will, kommt an sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter nicht vorbei. Für Multichannel-Bereichsleiter Stefan Paffenholz sind denn auch die Handelspartner die eigentlichen „Motoren“ von myWeb. „Diese Plattform ist keine Laborlösung, sondern zielt auf die Lebenswirklichkeit des Handels. Das Feedback der Händlergemeinschaft wird so zum Treibstoff für die zukunftssichere Entwicklung von myWeb. Gemeinsam lässt sich eben auch online mehr bewegen.“ |