Kidoo kommt mit innovativer Musikfigur auf die Spielwarenmesse

Kidoo GmbH - Januar 2006

 

KIDOO liegt mit seinen Produkten weiterhin voll im Trend, jetzt bringt die Firma eine völlig neue Idee auf den Markt: die bunte Musikfigur iZ („is“ gesprochen). Wird iZ an einen MP3-Player, iPod oder andere Musikabspielgeräte angeschlossen, fungiert er als Lautsprecher. Darüberhinaus kann iZ aber auch selbständig Musiktitel mixen, Geräusche erzeugen oder Rhythmen hinzufügen. Die Figur, die wie ein kleiner Außerirdischer anmutet, ist das Messehighlight für die Firma KIDOO und wird am Messestand in einer Größe von drei Metern das Publikum anlocken. In den USA bekam iZ bereits beste Kritiken . Sein Erfinder, Roger Shiffman, war bis 2001 erfolgreicher Marketingchef bei Hasbro. Er brachte so bekannte „blockbuster toys“ wie Giga-pets, Poo-Chis und Furby auf den Markt. Jetzt startete er neu durch und gründete die neue Firma Zizzle, deren Ideen für neue Produkte zur Hälfte von externen Designern kommen. Der Schwerpunkt der Firma liegt bei Technik-Spielzeug. Für die Schöpfung des Prototyps von iZ engagierte Shiffman Jeffrey Breslow, den Chef von „Big Monster Toys“ in Chicago. Nach drei Monaten war das neue kleine Monster fertig. Inzwischen wird es in Serie produziert und ist in den USA ein neuer Hit in der Spielwarenbranche.

In eine Spielwelt mit Actionfiguren, die es auch als Zeichentrickserie gibt, führt KIDOO größere Kinder, die in den „Bann des Drachen“ („Legend of the Dragon“) ziehen lassen wollen. Die Serie zielt in Richtung Abenteuer, Märchen, Fantasy, für Kids absolut aktuell. Die Zeichentrickserie „Legend of the Dragon“ gibt’s ab Januar auf Super RTL zu sehen, die passende TV-Werbung begleitet den Fernsehstart. Die Story: Der junge Chinese Ang Leung wird zu seiner großen Ehre zum „Goldenen Drachen“ ernannt. Seine Aufgabe ist es, die zwölf chinesischen Tierkreiszeichen zu beschützen und zu verhindern, dass jemand die Herrschaft über sie erobert. Denn derjenige hätte die Macht über die ganze Welt. Jedes Zeichen wird von einem Tempelwärter bewacht, in dem ungeahnte Kräfte schlummern. Zudem soll der „Goldene Drache“ Gut und Böse, zwischen Dunkelheit und Licht, im Gleichgewicht halten. Angs Zwillingsschwester Ling Leung ist tief verletzt, denn sie ist die bessere Kämpferin und wäre gerne an seiner Stelle. Sie schwört Rache und wird der „Schatten-Drache“. Von nun an kämpft sie auf der Seite des Bösen mit dem Zodiac-Meister gegen ihren eigenen Bruder. KIDOO bringt nun die Figuren Ang, Ling, Xuan Chi, den Affen-Wärter, Beingal, die Tiger-Wärterin, Master Chin und Woo Yin, den Zodiac-Meister auf den Markt.

Weiterhin bei KIDOO sind die Lizenzprodukte von „Die Wilden Kerle“: der Fußball und das Torwand-Set für junge Fußballer, der Fahrradauspuff für Fans, die ihr Rad tunen wollen und das Box-Set für Amateur-Boxer. „Alles ist gut, solange du wild bist“, ist das Motto der jungen Fußballhelden zwischen sechs und zehn Jahren. Dementsprechend sind die Produkte dem Thema Fußball gewidmet. Der dritte Teil des Kinofilms wird bereits gedreht, die ersten beiden Episoden waren in Deutschland Volltreffer. Eine Fortsetzung des Erfolgs wird erwartet und so setzt KIDOO weiterhin auf „Die Wilden Kerle“.

Mit ihrem Geschäftsführer Willi Paneutz hat sich KIDOO in Deutschland gut etabliert. Etliche weitere Produkte, wie die hochwertigen Dreiräder, sind nach wie vor auf dem Markt und werden auf dem Messestand präsentiert.