Blue Ocean schippert mit der Käpt’n Sharky Piratenspaß-App auf Smartphones und Tablets

Blue Ocean Entertainment - November 2014
 

 
Spannende Comics – Piratige Stickerwelten – Aufregende Schatzjagd

 

Mit ihren ersten drei Apps erreichte die Stuttgarter Blue Ocean Entertainment AG im Apple App Store Platz 1 der Charts, jetzt holt sie zum nächsten Streich aus: Mit „Käpt’n Sharky Piratenspaß“ erweitert der Kinderzeitschriftenverlag sein Digitalangebot um eine unterhaltende (Vor-)Lese- und Spiel-App für Smartphones und Tablets. Die App ergänzt das zweimonatliche „Käpt’n Sharky“-Magazin, das Blue Ocean seit 2008 in Lizenz des Coppenrath Verlags herausgibt.

„Käpt’n Sharky Piratenspaß“ besteht inhaltlich aus vier Bereichen. Interaktiven Spielspaß bietet die „Schatzjagd“, bei der kleine Fans zwischen drei und sieben Jahren gemeinsam mit ihrem Lieblingspiraten das Netz auswerfen und Gegenstände aus dem Meer sammeln können. Ein variabler Schwierigkeitsgrad sowie die unterschiedliche Spieldauer sorgen dabei für Abwechslung – wer den Kapitänsmodus erreichen möchte braucht Ausdauer!

Zusätzlich bieten die beiden interaktiven Comics „Käpt’n Sharky im Anflug“ und „Die Totenkopf-Regatta“ spannendes Hör- und Lesevergnügen und sorgen dafür, dass die kleinen User ganz tief in die Piratenwelt eintauchen können. Mit auf Abenteuerfahrt sind natürlich Michi, Ratte, Papagei Coco, Affe Fips sowie Seeungeheuer Sepio. In den Comics warten auch geheime Schätze auf die kleinen Piraten, die sie zunächst entdecken und danach in der „piratigen Stickerwelt“ einlösen können. Hier lassen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf! Als kreative Abenteurer stehen ihnen dabei viele tolle Stickermotive zur Verfügung, welche auf drei unterschiedlichen Hintergrundbildern nach Laune platziert, gedreht und skaliert werden können. Am Strand, an Bord und auf See entstehen so mit den vielen piratigen Stickern wie beispielsweise einem Fernrohr, einer verschlossenen Schatztruhe oder einem alten Kompass ganz individuelle und aufregende Piratenszenen. Das Design ist kindgerecht und passend zur Altersklasse umgesetzt: So sind Lesekenntnisse nicht erforderlich und leicht verständliche Grafikelemente machen die Bedienung intuitiv und einfach. Außerdem ist die liebevoll gestaltete App werbefrei und enthält keine In-App-Käufe. Die Spiele fördern die kindliche Feinmotorik und Konzentration sowie Koordinationsfähigkeit. Die Retina-Auflösung sorgt für eine gestochen scharfe Darstellung. Lizenzgeber ist der Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, Münster.

Die App ist ab sofort im iTunes-Store unter bit.ly/1tiC7zP sowie demnächst auch im Google Play-Store für Smartphone und Tablet für 2,69 € erhältlich. Weitere Informationen zur App gibt es unter bit.ly/11YxZxF.