| ||
Mit Ablauf der Gesellschafterversammlung 2014 schied der Vorsitzende Thomas Stockklauser turnusgemäß aus dem Beirat aus. Er stellte sich zur Wiederwahl und wurde in seinem Amt bestätigt. Der dreiköpfige Beirat des SPIELZEUG-RINGs bleibt somit in seiner bisherigen Zusammensetzung bestehen:
Am Mittwochnachmittag fand die Generalversammlung der VEDES eG statt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden für das Geschäftsjahr 2013 einstimmig entlastet und der Jahresabschluss 2013 sowie die Verwendung des Bilanzgewinnes verabschiedet. Außerdem stellten sich der Aufsichtsvorsitzende Rainer Wiedmann und sein Stellvertreter Bodo Meyer zur Wiederwahl. Beide wurden für eine weitere Amtszeit bestätigt. Der fünfköpfige Aufsichtsrat der VEDES eG bleibt ebenfalls in seiner bisherigen Besetzung bestehen:
Während die Einen fleißig tagten, vergnügten sich die Anderen: Bei der Tour über das Zeltdach des Olympiastadions stieg eine mutige Truppe in luftige Höhen und seilte sich anschließend entweder direkt ab oder schwebte mit dem Flying Fox über das Stadion hinweg - ein einmaliges Erlebnis, das die Teilnehmer regelrecht beflügelte. Der krönende Abschluss des ersten Tages war eine gelungene Geburtstagsparty in der außergewöhnlichen Event-Location MS Weitblick, die - wie der Name schon vermuten lässt - einen phänomenale Aussicht über die Dächer der Stadt bis hin zu den Alpen bot. Empfangen wurden die Gäste von süßen Candy-Girls und brasilianischen Samba- Tänzerinnen, die nicht nur südamerikanische Lebensfreude, sondern auch - aus gegebenem Anlass - WM-Feeling versprühten. Ein Höhepunkt der Party war sicherlich die mitreißende Champagner- und Cocktail- Show von zwei außergewöhnlichen Barkeepern. Und während die einen zu Partymusik ausgelassen tanzten, saßen vor allem die Schweizer Mitglieder gebannt vor dem Bildschirm in der eigens eingerichteten WM-Lounge, um das Fußball-Spiel ihrer Nationalmannschaft live mitzuverfolgen und anschließend deren Sieg zu feiern. Am Donnerstag ging es dann in der Allianz Arena weiter. Den Anfang machte am Vormittag die Hauptversammlung der VEDES AG. Der Aktionärsvertreter Ralf Viehweg schied turnusgemäß aus und wurde wiedergewählt. Außerdem trat der Arbeitnehmervertreter Manfred Ginaiger eine weitere Amtszeit an. Der Aufsichtsrat der VEDES AG bleibt damit auch in seiner bisherigen Besetzung bestehen:
Am Nachmittag trafen sich dann alle in der Allianz Arena. Hier erlebten die VEDES zusammen mit den SPIELZEUG-RING Mitgliedern und weiteren Gästen der Branche einen informativen Unternehmertag unter dem Motto „Erfolgreiche Selbstmotivation und mobile Jugendkultur“. VEDES Vorstand Achim Weniger moderierte die Veranstaltung im exklusiven Presseclub, der normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Zuerst begrüßte Weniger die ehemalige Skirennläuferin und inzwischen sehr erfolgreiche Motivationstrainerin Christa Kinshofer. Mit ihrem Impulsvortrag „Wenn Du an Dich glaubst, kannst Du alles schaffen“ demonstrierte sie anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte, wie man mit eisernem Durchhaltevermögen und absolutem Willen seine Ziele trotz aller Hindernisse erreichen kann. Den zweiten Part des Nachmittags übernahm der noch junge, aber sehr wortgewandte Philipp Riederle. Gerade einmal 19 Jahre alt, zählt der „Digital Native“ bereits zu Deutschlands begehrtesten Referenten (u.a. Audi, Deutsche Bank oder Telekom) und jüngsten Unternehmensberatern (z.B. Media Saturn). Seitdem er vor ca. sechs Jahren den Podcast „Mein iPhone und ich“ ins Leben rief, entwickelte er sich zum Experten für Social Media und die vernetzte Generation. Sein Ziel ist es, Eltern und Großeltern, aber auch Unternehmern zu erklären, wie junge Menschen im 21. Jahrhundert leben, arbeiten und kommunizieren. Mit seinem Impulsvortrag „Generation Y - Wer wir sind und was wir wollen“ gelang ihm das an diesem Nachmittag sehr eindrucksvoll. Nach den beiden Vorträgen ging es auf Erkundungstour durch die Allianz Arena. Danach trafen sich alle wieder in einer der exklusiven VIP-Eventboxen für die Live-Übertragung des WM-Spiels Deutschland gegen die USA. Bei bayerischen Schmankerln wurde dann der Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gebührend gefeiert. Zum Abschluss stand am Freitag dann ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm im Münchener Umland auf dem Plan. Während sich eine kleine Gruppe auf den Weg zum Kloster Andechs machte, segelte der Großteil auf dem Starnberger See. Am Nachmittag trafen sich zum Ausklang noch einmal alle im Segel- und Surfclub Tutzing, wo bei einem leckeren Barbecue und zünftiger Musik die Sieger der Segelregatta gekürt wurden. Nach drei aufregenden Tagen waren alle Gäste einstimmig der Meinung: „Es war eine sensationelle Zeit hier im Süden Deutschlands, die nicht nur viel Information und Inspiration, sondern vor allem auch jede Menge Unterhaltung, Spaß und Abwechslung bot!“ |