Mit Ravensburger gut gerüstet in die Ferien starten

Ravensburger - Mai 2014
 

Unterwegs mit Kindern

 

ministeps® Aqua Doodle® Travel
Das ist kreatives Malen ohne Flecken: Einfach Leitungswasser in den Aqua Doodle® Malstift füllen und schon können kleine Künstler auf der speziellen Unterlage drauflosmalen. Das Mal-Set lässt sich zur praktischen Tragetasche zusammenklappen, so können die Kinder überall malen.
Für Kinder ab 18 Monaten, ca. 24 Euro

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? Wir reisen durch Europa
Ob auf Sightseeingtour in London, bei einer Bootsfahrt durch Paris oder beim Strandurlaub in Spanien: Mit dem schlauen tiptoi® Stift reisen die Kinder auf acht illustrierten Doppelseiten zu beliebten Urlaubszielen in Europa. Mit authentischen Geräusch-Kulissen entdecken sie fremde Länder und berühmte Sehenswürdigkeiten. Dabei lernen sie erste Wörter, Sätze und kurze Dialoge in sechs verschiedenen Sprachen kennen.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren, 16 Seiten mit über 800 Geräuschen und Texten, ET Juni 2014, für 19,99 Euro im Buch- und Spielwarenhandel

 
 

tiptoi® Ratespaß auf Reisen
Das schlaue Ratespiel gegen Langeweile auf dem Rücksitz. Der tiptoi® Stift lädt zu Knobeleien und lustigen Mitmachaufgaben ein, stellt Schätz- und Wissensfragen und bezieht die Umgebung mit ein. Dazu vermittelt er interessante Infos zum Thema Straßenverkehr und Sicherheit. Der tiptoi® Stift (separat erhältlich) und die Tacho-Karten fürs Spiel werden platzsparend im Stoffbeutel verstaut.
Für 1 bis 3 Kinder von 4 bis 8 Jahren, ca. 15 Euro, tiptoi® Stift ca. 40 Euro




Spiele

Bilderjagd
Ob im Auto, im Zug oder in der Wartehalle: Auf kleinstem Raum sind hier clevere Detektive auf Gaunerjagd. Jeder hat eine Motivtafel mit 36 Hinweisen vor sich. Reihum nennt jeder einen und markiert ihn mit einem Lupen-Pin, die Aussagen der Mitspieler muss man sich merken. Wer hat das beste Gedächtnis und erwähnt keinen Hinweis doppelt?
Für 2 bis 4 Kinder ab 6 Jahren, von Heinz Meister, ca. 7 Euro

 
 

Stink-Alarm!
Schnell weg mit den Karten – alter Käse, gammliger Fisch, pupsende Schweine… Reihum versucht jeder, die aufgedeckten Stink-Karten schleunigst auf den passenden Motiven abzulegen. Der elektronische Timer tickt und plötzlich heißt es: „Stink-Alarm!“ Pech für denjenigen, der an der Reihe ist, denn er bekommt den unbeliebten Stink-Chip verpasst. Das spannende Blitz-Ablegespiel ist ein Spaß für die ganze Familie.
Für 2 bis 6 Kinder ab 5 Jahren, von Dan Ullmann & Brad Ross, ca. 15 Euro

tiptoi® Wissen & Quizzen
Handlich und kompakt: Mit den drei Karten-Spielsets der tiptoi® Reihe Wissen & Quizzen werden Grundschulkinder zu kleinen Sach- Experten. Ob zum Thema „Schöne Orte Europas“, „Spannende Erfindungen“ oder „Gefährliche Raubtiere“ – Der schlaue tiptoi® Stift liefert zu jedem Set einprägsames Sachwissen von A bis Z, moderiert Quiz-Spiele oder ist der Spielleiter für ein klassisches Kartenspiel.
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Kartenset mit je 36 Karten zu den Themen „Schöne Orte Europas“, „Spannende Erfindungen“ oder „Gefährliche Raubtiere“. (tiptoi® Stift nicht enthalten), ET Juni 2014

 
 

Abluxxen – Der tierisch gute Kartenklau
Bei Abluxxen muss man aufpassen wie ein Luchs. Denn ratzfatz hat ein Mitspieler die Karten und damit auch potenzielle Punkte abgeluxxt. Wer beginnt, legt beliebig viele Karten mit derselben Zahl aus. Wer abluxxen will, muss gleich viele Zahlenkarten mit höherem Wert auslegen. Aber Vorsicht, wer zu gierig ist und seine Karten bis zum Spielende nicht loswird, sammelt jede Menge Minuspunkte. Abluxxen ist ein abwechslungsreiches Kartenspiel mit jeder Menge Emotion, bei dem es gilt, listig und gewitzt zu spielen und die Konkurrenz im Auge zu behalten.
Für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren, von Wolfgang Kramer & Michael Kiesling, ca. 12 Euro

Pfote um Pfote, Zahn um Zahn: Abluxxen Duell ist eine raffinierte Regelvariante für ein taktischeres Spiel zu zweit. Denn von nun an ist der Schatten mit von der Partie und sorgt für knifflige Entscheidungen beim Kartenklau...

Make ‘n‘ Break Circus
Manege frei für eine mutige Raubtiernummer! Zwei geschickte Dompteure treten gleichzeitig gegeneinander an: Wer das abgebildete Kunststück mithilfe von Bauklötzen und den beiden Tierfiguren als Erstes ausführt, schnappt sich die Futterdose.
Für 2 bis 4 Kinder ab 6 Jahren, von Andrew & Jack Lawson, ca. 7 Euro

 



Puzzles
Urlaubsziele zum Puzzeln:

 

Tula Moon: London
Hinter dem Namen Tula Moon verbirgt sich die britische Künstlerin Steph Dekker. In England ist sie für ihren fröhlichen Muster-Mix bekannt und hat berühmte Gebäude bereits auf Postern und Grußkarten mit ihrem kreativen Patchwork verziert. Nun verleiht sie in diesem 1000-Teile- Puzzle auch Londons typischen Sehenswürdigkeiten mit viel Liebe zum Detail ein einzigartiges Aussehen. Big Ben, Union-Jack und der rote Doppeldeckerbus dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
1000 Teile, Maße ca. 70 x 50 cm, ab 14 Jahren, ca. 13 Euro

Romantisches Venedig
Der Blick auf den venezianischen Markusplatz nach einem abendlichen Sommerregen – das romantische Motiv dieses neuen 1500-Teile- Puzzles von Ravensburger macht Lust auf Urlaub in Bella Italia.
1500 Teile, Maße ca. 60 x 80 cm, ab 14 Jahren, ca. 24 Euro

 



Bücher

 

Der Clan der Wölfe
Spannende Abenteuer in der Wildnis warten auf diejenigen, die sich darauf einlassen, mit den Augen der Wölfe zu sehen. „Der Clan der Wölfe“ erzählt die Geschichte des kleinen Wolfs Faolan, der von seinem Clan verstoßen wird. Eine Grizzly-Bärenmutter nimmt ihn auf, doch nach einem Erdbeben ist sie verschwunden. Faolan macht sich auf, sie in den Frostlanden des Nordens zu suchen. Von der Autorin der Erfolgsreihe „Die Legende der Wächter“ Kathryn Lasky einfühlsam und spannend erzählt. Band 1: „Donnerherz“ für Kinder ab 10 Jahren ISBN: 978-3-473-36879-2, 14,99 Euro

Die frechen Vier
Auf dem Sternenhof ist jede Menge los – ein Paradies für Kinder und Tiere. Lille, Karolina und Maja genießen ihren ersten Ferientag, als ein knallroter Bus ums Eck rollt. An Bord: Ein Clown und eine Zicke. Die Zicke heißt Fee und nervt ganz schön. Ausgerechnet sie soll auch auf dem Hof wohnen? Die drei Mädchen sind stinksauer, doch dann zeigt Fee echte Heldinnenqualitäten! Tierisch spannende Bandengeschichten für Mädchen ab 8 Jahren von Usch Luhn. „Die frechen Vier“, Band 1: „Hier kommt die Sternenhofbande“ ISBN: 978-3-473-40700-2, Band 2 „Saugute Ferien“ ISBN: 978-3-473-40701-1, je 8,99 Euro

 
 

60 Sekunden entscheiden über dein Leben: Der Schrecken der Tiefsee
– extra für Jungs! Der elfjährige Randy lebt auf einer Insel im Pazifik, wo seine Eltern eine Tauchschule betreiben. Auch Randy ist leidenschaftlicher Taucher. Als sein Vater sich weigert, die Schule an einen Immobilienkonzern zu verkaufen, häufen sich seltsame Vorkommnisse im Riff. Schließlich wird ein Tourist bei einem Tauchgang von einem Hai angegriffen und das Riff für Tauchgänge gesperrt. Randy und seine beste Freundin Pat wittern Manipulation. „60 Sekunden“ richtet sich gezielt an Jungs und mischt Erzähltext, Sachinfo und Extrawissen. Von Frank Maria Reifenberg, der neben seiner Autorentätigkeit Seminare und Workshops speziell für Jungs gibt und an der Uni Köln zum Thema „Förderung leseschwacher Jungen“ unterrichtet. ISBN 978-3-473-36890-7, 9,99 Euro , ET Juli 2014

Eve und Adam
Was wäre, wenn jeder den perfekten Partner gestalten könnte? Der Frage gehen die beiden US-Erfolgsautoren Katherine Applegate und Michael Grant nach. Bei einem schweren Unfall verliert Eve beinahe ihr Bein. In der Klinik ihrer Mutter erholt sie sich überraschend schnell – allerdings darf sie die Klinik nicht verlassen. Sie vertreibt sich die Zeit mit einer neuen Software: Sie entwirft ihren Traummann Adam, entscheidet über seine Augenfarbe, seinen Körper, IQ und Charakter-eigenschaften. Was als harmloses Spiel am Computer beginnt, wird Realität - plötzlich steht Adam leibhaftig vor ihr. Wie weit darf die Wissenschaft gehen? “Eve & Adam ” von Michael Grant / Katherine Applegate für junge Erwachsene, ISBN 978-3-473- 40104-8, 16,99 Euro, auch als E-Book erhältlich

 



Ravensburger Digital

 

Ravensburger Puzzle auf Reisen
Mit der neuen iPad-App Ravensburger Puzzle erleben Fans und Neueinsteiger das authentische Puzzle-Erlebnis auch unterwegs – ganz ohne großen Tisch und die Gefahr, Teile zu verlieren. Mit neun frei wählbaren Schwierigkeitsstufen von 20 bis 500 Teilen und verschiedenen Sortiermöglichkeiten sorgt die App für Puzzle- Freude für jeden Geschmack.

Die 3D-Engine von Ravensburger Puzzle sorgt für realistische dreidimensionale Effekte und für das physikalisch korrekte Verhalten der Puzzle-Teile. Die Motive werden nach Original-Stanzungen aus der Ravensburger Puzzle-Herstellung zerlegt, sodass auch digital kein Teilchen dem anderen gleicht. So entsteht auf dem iPad auch im Urlaub ein authentisches Spielgefühl. Auf dem virtuellen Puzzle-Tisch lassen sich die Teile dann frei oder in 90°-Schritten drehen, verschieben und einrasten. Die App verbindet damit die Möglichkeiten der neuen Technik mit dem Puzzle-Gefühl und dem Look des Klassikers.

Jedes Motiv lässt sich in neun Stanzungen von 20 bis 500 Teilen legen. Mit frei wählbaren Zusatzfunktionen wie dem Aussortieren der Randteile, der Motiv-Einblendung und der automatischen Ausrichtung der Teile findet jeder Spieler Hilfestellungen nach seinem Geschmack. Mehrere Tutorials veranschaulichen die vielen Möglichkeiten der App. Ravensburger Puzzle bietet damit Herausforderungen für alle Altersklassen und Fähigkeitsstufen.

Die App bringt sechs Motive und 580 Coins für den eingebauten Puzzle-Shop mit. Insgesamt sind bereits über 150 Motive verfügbar und wöchentlich kommen neue hinzu. Ein Puzzle kostet 100 Coins, zusätzliche Coins lassen sich in unterschiedlich großen Paketen zukaufen.




Ravensburger Spieleland

Ravensburger Spieleland startet Pilotprojekt: Spieleland-Oma hilft Alleinerziehenden und Großfamilien beim Besuch im Freizeitpark
Das Ravensburger Spieleland ist der erste Freizeitpark, der Besuchern eine „Spieleland-Oma“ zur Seite stellt. Die geschulten Omas begleiten ausgewählte Familien und Alleinerziehende – kostenlos. Geschäftsführer Carlo Horn fasst die Spielregeln für den neuen Service zusammen: „Wenn ein Elternteil alleine mit mehreren Kindern unseren Park besucht, kann er bei uns Unterstützung durch eine Spieleland-Oma anfordern.“ Angeboten werden über hundert Einsätze, die nach sozialen Gesichtspunkten vergeben werden. Interessierte Familien können ihren Bedarf auf www.spieleland.de/spielelandoma anmelden.

Alleinerziehende Mehrfachmütter (oder -väter) kennen das zu gut: Wenn beim Freizeitparkbesuch zwei oder mehr Kinder betreut werden möchten, möchte man sich am liebsten teilen können. Glücklich, wer für solche Anlässe einen weiteren erwachsenen Begleiter hat, den er mitnehmen kann – oder wer im Ravensburger Spieleland von der sogenannten „Spieleland-Oma“ begleitet wird. Ab Mai startet der deutschlandweit einmalige Service als Pilotprojekt. Die Kosten übernimmt komplett der Freizeitpark, die Familien bezahlen nichts für den Einsatz der Spieleland-Oma. Mehr dazu verrät Carlo Horn, der Geschäftsführer des Freizeitparks am Bodensee: „Wir haben in den letzten Jahren unseren Service für die Familien immer weiter ausgebaut. Mit dieser Maßnahme möchten wir uns nun speziell an Gäste wenden, die alleine und mit mehreren Kindern zu uns kommen. Unsere Spieleland-Omas sollen diesen Familien helfen, damit ihr Ausflug für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.“

Vier Stunden pro Besuchstag steht die erfahrene Spieleland-Oma der Familie jeweils zur Seite und geht dabei auf die Bedürfnisse und Wünsche der Eltern ein: So kann die Oma den Kinderwagen des jüngsten Kindes schieben, während Mama endlich einmal Zeit für das ältere Geschwisterkind hat. Oder die Oma fährt mit den Großen im Fix&Foxi Raketenblitz, während Mama oder Papa mit den Jüngsten beim Quietschentenrennen eine Runde dreht.