Alle Felder bespielen

Panini - Mai 2014
 

 
Die Marketingkampagne zur FIFA WM 2014 ist die bisher umfassendste der Panini Group

Panini geht neue Wege in der Vermarktung der Stickerkollektion zur FIFA WM 2014. Mit einem 360- Grad-Ansatz bespielt der Weltmarktführer für Verlags- Sammelprodukte alle Marketingfelder, um ein weltweites Rekordergebnis einzufahren. Die Panini Verlags GmbH mit Sitz in Stuttgart hat folgende Maßnahmen für den deutschen Markt adaptiert:

Bundesweite TV-Kampagne, Alben- und Stickerbeilagen in verlagsexternen und internen Printtiteln, bundesweite Radiowerbung und -kooperationen, Außenwerbung via Infoscreens und Großflächen, Promo-Alben-Sampling mit bspw. dem DFB, Fußballvereinen, Grund-, Haupt-, Fußballschulen und -Internaten, Indoor- Soccerhallen und -spielplätzen, Sportzentren sowie Kindermuseen. Hinzu kommt eine Kooperation mit DeinBus.de: 18 Intercity Reisebusse werden deutschlandweit zum Panini-Werbeträger über einen Zeitraum von drei Monaten, zusätzlich werden in den Bussen gratis Alben verteilt und mobile Stickertauschbörsen in den Bussen und Bahnhöfen, auf Public-Viewing-Plätzen und vielen anderen Touchpoints veranstaltet. Als weiteres Puzzlestück im Event-Bereich kooperiert Panini mit vier großen Tauschbörsenveranstaltern. Ebenfalls Teil der Kampagne sind verkaufsfördernde Maßnahmen für Grosso- und Einzelhandel (bspw. Gewinnspiele, Displays, Plakate oder TV-Spots auf Monitoren am Point of Sale u.v.m.). Abgerundet wird das Marketing durch Präsenz in Onlineportalen sowie in allen Social-Media-Kanälen von Panini und von Partnern wie der FIFA u.a.

Panini hat die Messlatte hoch gelegt und möchte ein weltweites Rekordergebnis erzielen, entsprechend sportlich ist auch unser Marketingkonzept für Deutschland und die damit einhergehenden Umsatzerwartungen“, sagt Hermann Paul, Geschäftsführer der Panini Verlags GmbH.