Studio 100 Media bündelt Vermarktungsstrategie

Studio 100 - Mai 2014

 
Das Münchner Medienunternehmen intensiviert die Zusammenführung seiner Sales- und Marketingaktivitäten
 
Mit seinem 360° Modell bietet Studio 100 Media seit 2007 ein umfassendes Verwertungsspektrum für hochwertige Kinderunterhaltung an. Ab Mai 2014 werden diese Geschäftsbereiche nun noch intensiver zusammengeführt.

Merchandising, Licensing und Marketing, für die Studio 100 Media in DACH verantwortlich zeichnet, werden ab sofort stärker verzahnt und gebündelt.

Gerd Russwurm (Head of Licensing) und Katharina Muck (Head of Marketing) berichten im Zuge dieser Neustrukturierung an Stefan Lutz (Director Sales & Marketing). Die Mitarbeiter des Merchandisingteams reporten Entwicklungen und Veröffentlichungen an ihn direkt. Über Themen rund um den Merchandising-Vertrieb informieren Stephan Förster und Frank Steiger. Stefan Lutz berichtet an Studio 100 Media Geschäftsführer Patrick Elmendorff.

Ralph Thielert, der zuvor 5 Jahre den Bereich Merchandising leitete, schied zu Ende April auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. „Ralph Thielert hat den Aufbau unserer Merchandising-Abteilung geprägt, ihre Entwicklung vorangetrieben und dabei sehr gute Ergebnisse erzielt“, resümiert Patrick Elmendorff. „Es ist bedauerlich, dass wir jetzt auf ihn verzichten müssen, wünschen ihm aber natürlich alles Gute.




Über deutschsprachige Grenzen hinaus

Neben der Geschäftsbereiche in DACH verantwortet Studio 100 Media die internationale Distribution aller TV-Formate der Studio 100 Library.

Darüber hinaus ist das Unternehmen seit zwei Jahren auch als Produzent von Kinder-Animationsfilmen international aktiv. Im Herbst 2014 bringt Studio 100 Media seinen ersten eigenen Kinofilm an den Markt: ‚Die Biene Maja – Der Kinofilm‘ in 3D ist eine deutsch-australische Kollaboration, die von der Studio 100 Film, einer Tochterfirma des Münchner Unternehmens, bereits in über 100 Länder weltweit verkauft wurde.