„dooloop“: Mediengruppe RTL Deutschland startet neuen Musik-TV-Channel für Smart TVs

RTL interactive - Februar 2014
 

 

Mit „dooloop“ startet ab sofort ein kostenloser, werbefinanzierter Musik-TV-Channel für internetfähige TV-Geräte. „dooloop“ ist dabei über die Sender RTL und VOX auf internetfähigen Fernsehern über den Standard HbbTV (Hyper broadcast broadband TV) abrufbar. Das Angebot bietet individualisierbares Musik-TV im „lean back“ und „lean forward“ Modus. Der 2012 gestartete Service kann damit erstmals über alle vier Screens (TV, PC, Tablet und Smartphone) genutzt werden. Neben den Video-on-Demand Angeboten der NOW Familie und den Clipfish-Channels (MUSIC, COMEDY, ANIME) ist „dooloop“ bereits das achte Bewegtbild-Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland für Smart TVs. Das Angebot wird von Clipfish, einem Unternehmen der Mediengruppe RTL Deutschland, produziert.

Der neue Musik-TV-Channel funktioniert ähnlich wie „Clipfish MUSIC“ für Smart TVs, spricht aber eine andere Zielgruppe an: „dooloop“ ist weniger chartsorientiert, berücksichtigt Genres wie Alternative und Indie und räumt auch Kritikerlieblingen sowie Newcomern Platz in den Playlists ein. Sind bei „Clipfish MUSIC“ aktuell Shakira, Helene Fischer, Kylie Minogue und One Direction in der „Heavy Rotation“, so finden sich bei „dooloop“ neben den neuesten Hits von Pharrell Williams und den Imagine Dragons auch die Black Keys, Franz Ferdinand oder Florence and the Machine regelmäßig im Programm.

Thorsten Sandhaus, Geschäftsführer Clipfish: „Mit ‚dooloop‘ bauen wir die Bewegtbild-Angebote der Mediengruppe RTL Deutschland für Smart TVs weiter aus: Jetzt haben Musikfans bei uns die Wahl zwischen zwei interaktiven Sendern, die rund um die Uhr echtes Musikfernsehen bieten. Gleichzeitig unterscheiden sich unsere Musikchannels hinsichtlich der Zielgruppe und der redaktionellen Programmfarbe signifikant.“

Neben dem Angebot der NOW-Familie bei HD+RePlay („RTL NOW“, „VOX NOW“, „n-tv now“ und „SUPER RTL NOW“) bietet die Mediengruppe RTL Deutschland zwei Arten von HbbTV-Angeboten. So präsentieren sich die Digitaltexte („RTL digitaltext“, „VOX digitaltext“, „n-tv digitaltext“) sowie „kochbar“ in einem hochaufgelösten, modernen Design. Sie liefern die Vertrautheit und Bedienung des gewohnten analogen Teletextes. Mit den non-linearen Spartenkanälen wie „dooloop“ offeriert die Mediengruppe RTL Deutschland stark TV-optimierte und personalisierbare Bewegtbild-Angebote. Die Channels zeigen dabei genrespezifische Inhalte, die im linearen Free-TV weniger zur Geltung kommen.