idee+spiel prämiert die TOP 3 der Spielzeugwünsche 2013

idee+spiel - Februar 2014
 
Auf dem Foto sehen Sie von links Heimo Thaler (Stadlbauer), Judith Weingart (Playmobil) und Sören Lund (LEGO).
Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet idee+spiel in der Weihnachtszeit ein großes Wunschausschreiben. Beim Spielzeugwunsch des Jahres werden jeweils die drei beliebtesten Spielideen aus dem idee+spiel-Weihnachtsratgeber ermittelt. Die Kinder konnten aus über 500 Spiel- und Geschenkideen ihre Favoriten auswählen. Das diesjährige Ergebnis des „Spielzeugwunsch des Jahres“ zeigte ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen und beweist einmal mehr, dass im Weihnachtsgeschäft viele schöne und hochwertige Produkte um die Gunst der Kinder kämpften. Diese Entwicklung spiegelt auch den Trend des Gesamtmarktes wider. Auch hier gab es 2013 eine Vielzahl an attraktiven Spielwaren und weniger einzelne Top-Highlights.

Den Goldmedaillenplatz mit 11% aller abgegebenen Stimmen holte das Shopping-Center mit Einrichtung von PLAYMOBIL. Dicht gefolgt vom „Silber-Preisträger“ der Carrera GO!!! "DTM-Finals" von STADLBAUER mit 8,3% der Stimmen. Über Bronze und damit Platz drei durfte sich LEGO freuen. Gut 6% aller Kinder wählten LEGO Technic - Raupenbagger zu ihrem drittliebsten Spielzeug.

Die Hersteller der drei meistgewünschten Spielzeuge wurden auf der idee+spiel-Messeparty am 1. Februar 2014 mit idee+spiel-Pokalen geehrt. Unter dem Beifall der geladenen Gäste nahm Judith Weingart Pressechefin von PLAYMOBIL den ersten Preis entgegen. Über Platz 2 freute sich Vertriebsleiter Heimo Thaler von STADLBAUER. Key Account Managerin Europe Central Anna Stampfer, Director Channel Development Alexander Algermissen und Sören Lund, Vice President Sales nahmen für die Firma LEGO die Auszeichnung entgegen.