Schmatzspatz aus dem Zoch Verlag

Zoch-Verlag - Januar 2014

 
Spatzenfutter

 

Schmatzspatz vom Zoch-Verlag ist ein schnabelhaftes Fütterspiel für Vogeleltern ab vier Jahren. Mit dem neuen Familienspiel von Edith Grein-Böttcher sind lustige und abwechslungsreiche Spielstunden für zwei bis vier Personen garantiert.

12 Vogelküken recken ihre hungrigen Schnäbel in die Luft. Ziel des Spiels ist es, alle satt zu bekommen. Besonders innovativ ist es, dass das Spiel zwei unterschiedliche Varianten bietet: alle Spieler können kooperativ zusammenwirken und so gemeinsam gewinnen oder gegeneinander antreten.

In der kooperativen Spielvariante lassen die Mitspieler die Vogeleltern mit Würmern im Schnabel heranfliegen. Dabei drehen sie zunächst den Spielplan, lassen dann einen Vogel in ihrer Hand auffliegen und versuchen ein Küken zu füttern. Vorsicht ist hier geboten. Nicht alle Vogelbabys sind gleich hungrig, so dass der Versuch auch fehlschlagen kann. Gelingt es den Spielern, alle Jungvögel zu sättigen, schließen diese zufrieden ihre Schnäbel und die Vogeleltern haben das Spiel miteinander gewonnen.

In der kompetitiven Spielvariante geht es darum, den eigenen Wurmvorrat als Erster zu verfüttern. Auch hier gilt es, die Drehungen des Spielplans aufmerksam zu verfolgen, um stets die wirklich hungrigen Schnäbel zu treffen.

Schmatzspatz hat das Potenzial, ein echter Klassiker unter den Kinderspielen zu werden. Denn das kindliche Grundbedürfnis nach Nestwärme wird spielerisch mit dem kindlichen Drang, die Lebenswelt durch lebensechte Musterbeispiele aus der natürlichen Umgebung zu begreifen, verbunden. Dabei hilft das handschmeichelnde und auch zum freien Rollenspiel einladende Spielmaterial.