| |||
So mancher Teilnehmer der diesjährigen Scale Award-Verleihung wollte zunächst den eigenen Ohren nicht trauen. Vor dem Bau seines Siegermodells hatte Wolfgang Wurm 31 Jahre lang keinen Bausatz mehr in den Händen gehabt. Das letzte Modell hatte er mit 14 Jahren gebaut. Deshalb, so Wurm bei der Preisverleihung, habe er sich riesig über die unerwartete Auszeichnung gefreut. Und natürlich sei er jetzt hoch motiviert für neue Modellbauprojekte. Mit dem Scale Award zeichnet Europas führender Modellbauhersteller Revell alljährlich das beste Modell eines Jahres aus. In der Auswahl der Bausätze haben die Teilnehmer alle Freiheiten und auch bei der Gestaltung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtigste Bewertungskriterien der Modelle sind die kreative Leistung des Modellbauers und die Attraktivität seines Modells. Alle eingereichten Beiträge werden zunächst von der Fachjury gesichtet und bewertet. Die zehn besten Modelle werden anschließend auf der modell-hobby-spiel Messe in Leipzig ausgestellt. Dort haben dann die Besucher das Wort und können für ihren Favoriten abstimmen. Knapp 80 tolle Beiträge wurden in diesem Jahr eingereicht, unter anderem aus Russland und sogar Kuba. Damit wurde einmal mehr die Internationalität des Wettbewerbs unterstrichen. Das Siegermodell ist ein Modell des Amphibischen Landungsschiffs U.S.S. Iwo Jima im Maßstab 1:350. Die begehrte Auszeichnung nahm Wolfgang Wurm jetzt im Rahmen eines Presseevents aus den Händen vom Revell-Bereichsleiter Marketing und Produktentwicklung, Thorsten Koss, entgegen. Die Fachjury zitierend lobte er in seiner Laudatio vor allem die überzeugenden Alterungsspuren beim Modell und die realistische Gestaltung des Dioramas.
Zum dritten Mal war auch der Nachwuchs bis einschließlich 16 Jahren direkt zur Teilnahme aufgerufen worden. Knapp 30 eingereichte Beiträge sind ein deutlicher Beleg für die wachsende Beliebtheit dieser Kategorie. Gewonnen hat Jurjen Brouwer mit seinem Modell eines Wiesel 2 LeFlaSys Ozelot im Maßstab 1:35. Der 16-jährige aus Katwijk in den Niederlanden hat die Jury mit der hohen Bauqualität seines Modells überzeugt. Weitere Platzierungen Erwachsene: Jugendkategorie Jurymitglieder |