Die Untoten erobern die Krimi-Spielszene

KRIMI total - September 2013

 
KRIMI total entwickelt das Partykonzept mit der jüngsten Ausgabe „Die Pracht der Vampire“ weiter.  
KRIMI total entführt seine Gäste mit dem zwölften Spiel in die Londoner Nacht. Dabei nutzt das Unternehmen den nach wie vor ungebrochenen Hype um die Mächte der Finsternis. Ein erweitertes Spielkonzept sorgt für zusätzliche Spannung und noch intensivere Diskussionen.

 

Seit Jahrhunderten ist es den Vampiren gelungen, sich in die dunkle Schönheit der Nacht zu hüllen, unter Menschen zu leben und bis heute für romantische Hirngespinste gehalten zu werden. Doch nun mehren sich die Hinweise, dass die Menschen Vampire nicht nur für bloße Fiktion halten. Die faszinierende Welt der mystischen dunklen Gestalten droht zu zerbrechen. Und so verwundert es nicht, dass die Vampirfürstin Minni alle Londoner Vampire zu sich ruft. Doch bevor sie eine entscheidende Mitteilung machen kann, wird sie tot aufgefunden – nur ein Häufchen Asche ist von ihr übrig geblieben.
Die Partygäste begeben sich nun gemeinsam auf die Suche nach dem Mörder, denn eines ist sicher: Nicht nur die Sterblichen sind für die Vampire gefährlich, sondern auch Fehden aus längst vergangenen Zeiten und ganz neue Intrigen bedrohen das Unleben der Kinder der Nacht.

Erstmals sind die Mitspieler bei KRIMI total nicht nur aufgefordert, den Täter zu finden, sondern auch weitere Aufgaben zu lösen. Jeder Einzelne erhält mit seiner Einladung und Rollenbeschreibung eine spezielle Herausforderung, die es zu meistern gilt. Damit, so der Geschäftsführer der KRIMI total GmbH, Jörg Meißner, werde das Spiel noch interessanter und spannender für alle Beteiligten, denn am Ende gibt es mehrere Gewinner und Verlierer. „Die Spiele treffen einfach den Nerv der Leute. Sie gehen zu einer Party, schlüpfen in die Rolle einer schillernden Persönlichkeit, verkleiden und stylen sich entsprechend, und begeben sich auf Verbrecherjagd – Spaß pur“, erklärt Jörg Meißner das ständig wachsende Interesse an den Spielen. Bisher spielten über 600.000 Verdächtige, um den mutmaßlichen Täter zu überführen.

Das jüngste Kind der Spielefamilie ist zugleich das Erste, das in einer neuen Verpackung erscheint: Ein praktischer Klappdeckelkarton in modernem Design ersetzt die bisher bekannten VHS-Kassettenhüllen. Nach und nach werden alle KRIMI total Spiele auf die frische Optik umgestellt.




KRIMI total präsentiert seine Spiele jetzt in einem neuen Cover

Sie bereichern so manche Familienfeier oder ein gemütliches Treffen unter Freunden – die KRIMI total-Spiele. Bereits 600 000 Spielefans sind in die unterschiedlichsten Rollen geschlüpft, haben sich auf Mörderjagd begeben und jede Menge Spaß bei der Lösung der Kriminalfälle gehabt. Nun kommt das bewährte Party-Highlight in einer frischen Optik daher.

Bewährtes neu verpackt
KRIMI total präsentiert ab sofort seine Spiele in einer neuen Verpackung. Zug um Zug sollen alle zwölf vorhandenen Spiele das neue Cover erhalten. Begonnen wurde mit den zuletzt erschienenen Spielen „Die Pracht der Vampire“ und „Das Geheimnis der Burg Wolfsklamm“. Ein praktischer Klappdeckelkarton in modernem Design ersetzt die bisher bekannten VHS-Kassettenhüllen. Die handlichen Pappboxen enthalten alle notwendigen Spielunterlagen: Einladungskarten für die Teilnehmer, die einzelnen Rollenbeschreibungen, eine Spielanleitung und den Lageplan des Tatortes, Infos zu den Gerüchten und Indizien – und die Auflösung, die allerdings dem Spielleiter vorbehalten ist.

 

Mit der neuen Verpackung reagiert Geschäftsführer Jörg Meißner auf wachsende Engpässe beim Einkauf der Kassettenhüllen. “Seitdem CDs und DVDs den Markt erobert haben, werden die VHS-Schachteln kaum noch produziert”, erklärt er den Wechsel. “Wir folgen also der aktuellen Entwicklung und gehen mit der Zeit.” Die Händler freut es, denn eine Studie zeigte vorab, dass auch der Vertrieb die neuen Boxen positiv aufnehmen wird. Damit, so Meißner, ordnet sich KRIMI total sichtbar den Gesellschaftsspielen zu. Natürlich bleiben die bestehenden Spiele sowie die Spielinhalte unverändert.

Die Spiele sind über den gut sortierten Einzelhandel bzw. direkt unter www.krimitotal.de erhältlich. Umfangreiche POS-Materialien unterstützen den Verkauf ebenso wie geplante PR-Maßnahmen und Online-Aktivitäten.

Spielkonzept setzt auf Party-, Rollen- und Gesellschaftsspiel
Tatorte schaffen, Schauplätze rekonstruieren, Indizien verwischen, Mörder suchen – seit 2004 Alltag in der Dresdner Spielefirma KRIMI total GmbH. Damals entwickelte der studierte Informatiker Jörg Meißner sein erstes KRIMI total SpielDer Duft des Mordes“. Noch am heimischen Arbeitsplatz entstand gemeinsam mit seiner Frau Antje eine Partyidee, deren Verwirklichung nun zum 65.000sten Mal verkauft wurde und bereits über 600.000 Verdächtige begeisterte. Unter dem Motto „Spielen wird zum Event“ gelang es Meißner, die KRIMI total GmbH am deutschsprachigen Markt zu etablieren.

Bisher sind folgende KRIMI total Spiele und ein Buch erschienen:
Der Duft des Mordes, Im Schatten der Premiere, Die zweifelhafte Welt der Märchen, Jenseits der Schönheit, Der Mythos der Familie, Der verfluchte Schatz der Piraten, Die Party der Intrigen, Die Legende der Sturmklinge, Das Gift der Rivalen (erstes Jugendspiel), Drei Rosen für Charlie, Das Geheimnis der Burg Wolfsklamm, Kugeln statt Blumen – KRIMI-Spielbuch