| In 
											der letzten E-NEWZ Ausgabe von Ende Februar haben wir Ihnen noch von den 
											groartigen internationalen Erfolgen der japanischen Zeichentrickserie 
													Yu-Gi-Oh! berichtet. Inzwischen, nachdem die Serie auch in 
											Deutschland angelaufen ist, haben wir eine eigene Erfolgsgeschichte - und die 
											ist nicht minder beeindruckend: seit 10. Mrz luft der Japan-Import im 
											erfolgreichen Anime-Block auf RTL II, von Montag bis Freitag um 13:50 
											Uhr. Gleich von Beginn an zeigte der Blick auf die Quoten, welch enormes 
											Potential in dieser Zeichentrickserie steckt. Mit einem Marktanteil bei Kindern 
											zwischen drei und dreizehn Jahren, der deutlich ber dem Durchschnitt des 
											gesamten Blocks lag, setzte sich 
													Yu-Gi-Oh! schon im Mrz an die Spitze und verwies Quotenbringer 
											wie Pokmon oder
											Detektiv Conan deutlich auf die Pltze. 
										
									 | 
									 
									 | 
								 
							 
					 | 
				
				
					| 
						 Auch im April zeigt die 
								Serie mit Marktanteilen von teilweise ber 40% in der gemessenen Zielgruppe 
								Kinder 3-13 Jahren und bis zu 700.000 Zuschauern einen beispiellosen 
								Quotenerfolg. Doch damit nicht genug: am 21. Mrz verffentlichte 
										Konami of Europe die ersten beiden 
										Yu-Gi-Oh!-Videospiele fr 
										GameBoy Color und 
										PSone. Die ersten offiziellen Verkaufszahlen der MediaControl
								bertrafen selbst unsere khnsten Erwartungen. So schrieb der 
									Branchenticker 10/2003 des Spielwaren-Fachmagazines 
									"planet toys": "Danach hat sich die 
											PSone-Version bereits in diesem kurzen Zeitraum unangefochten 
									an die Spitze gesetzt und wurde in der letzten Mrz-Woche fter verkauft als 
									die kompletten Top 50 aller restlichen Psone-Produkte zusammen. Auch die 
											GameBoy Color-Version setzte sich im gleichen Zeitraum rasant 
									vom Hauptfeld auf den ersten Platz ab und ist als Vollpreisprodukt 
									erfolgreicher als alle folgenden Pltze der Top Ten zusammen". Am 17. 
								April erscheint schlielich die GameBoy Advance Version 
										"Yu-Gi-Oh! Worldwide Edition: Stairway to the Destined Duel" - 
								Platz eins ist bereits reserviert. Ebenfalls ab Mitte April stehen die ersten 
								Trading Cards am Kiosk, zu denen 
										Konami gemeinsam mit Vertriebspartner 
										Amigo sowie Partnern aus dem Handel spannende Turniere fr die 
								Kids veranstalten will. Auch 
										Mattel, Hauptlizenznehmer fr Spielwaren, liefert Mitte April 
								die ersten Aktions- und Sammelfiguren sowie sog. Model Kit 
									Sortimente aus. Im Laufe des Jahres folgen das Battle City 
									Spieleset, das 
										Yu-Gi-Oh! Millennium Spiel und schlielich das Hexors 
									Starter Set und Booster Set : eine echte Herausforderung auch fr 
								ltere Yu-Gi-Oh!
								Fans! Alle Produkteinfhrungen werden mit aufmerksamkeitsstarken Kampagnen 
								inkl. TV, Print, Online und PR begleitet. Im Laufe des Jahres folgen Schuhe von Leomil, 
								Holland, trendige Textilien von 
									Santex Moden, Wrselen, Nacht- und Unterwsche von 
									Tex-Ass, Essen, ein cooler Soundtrack von 
									BMG, Mnchen, leckere Sigkeiten von BIP, Holland, Joyco, 
								Spanien und Topps Merlin, England, Poster von 
									Reinders, Bocholt, Schul-Accessoires von 
									Undercover Bekadis, Nrnberg, Bettwsche von 
									Belltex, Belgien, Kalender und Postermagazine von 
									Carlsen Comic, Hamburg u.v.m.
								 
								 
								Holen Sie sich den Hype - ITS TIME TO DUEL!!!  
					 |