Prominenter Zugang an Bord: Max Müller setzt strategische Segel bei Blue Ocean

Blue Ocean Entertainment - Mai 2013
 

 
Max Müller setzt strategische Segel bei Blue Ocean Wechsel von der Panini GmbH erfolgt zum 1. Juni 2013

Die Blue Ocean Entertainment AG holt namhafte Verstärkung an Bord: Max Müller (45) übernimmt ab 1. Juni 2013 als Steuermann die strategische Verantwortung für das komplette Boys-Programm des Stuttgarter Kinderzeitschriftenverlags. Gemeinsam mit Chefredakteur Simon Peter soll Max Müller das Produktportfolio um weitere attraktive Lizenzrechte ergänzen und Blue Oceans bereits gute Position in diesem Bereich noch verstärken. Müller übernimmt in der neugeschaffenen Stelle bei Blue Ocean neben der Pflege und dem Ausbau des Boys-Portfolios rund um Lizenztitel wie FRAG doch mal die Maus, Löwenzahn, Playmobil oder Power Rangers sowie der Leitung des Produktmanagements Boys auch die Steuerung der zukünftig von Blue Ocean Entertainment europaweit und exklusiv verlegten LEGO-Magazine "Legends of Chima" und "Friends".

Sigrun Kaiser, Vorstandsvorsitzende der Blue Ocean Entertainment AG: "Ich freue mich, dass sich mit Max Müller ein einzigartig erfahrener und vernetzter Kollege wie allseits respektierter Fachmann für Jungs-Zielgruppen entschlossen hat, Blue Ocean mit seinem Know-how zu unterstützen."

Zuletzt war Jurist und Comicexperte Müller 17 Jahre lang bei der Panini GmbH beziehungsweise der von Panini aufgekauften Dino Entertainment AG für alle Zeitschriften, Bücher und Comics für männliche Zielgruppen verantwortlich. In dieser Zeit holte er zum Beispiel die legendären Superhelden-Comics von Marvel und DC nach Deutschland zurück und führte unter anderem Magazine zu Themen wie Star Wars und Simpsons zu spektakulären Auflagenerfolgen. Für Max Müller ist die Zusammenarbeit mit Verlagschefin Sigrun Kaiser und Christian Neuber, Aufsichtsratsvorsitzender der Blue Ocean Entertainment AG, kein Neuland: Das Trio arbeitete von 1994 bis 2003 bereits erfolgreich bei der Dino Entertainment AG zusammen.

Simon Peter, Chefredakteur Boys bei der Blue Ocean Entertainment AG: "Max Müllers Kontakte und sein Gespür für coole Themen und Lizenzen werden uns BOE-Jungs helfen, unseren Erfolgskurs zielstrebig und mit noch höherem Tempo weiter zu segeln." Den Wechsel von Panini zu Blue Ocean vollzieht Max Müller nicht alleine: Mit Alexandra Haas (44) wechselt eine Senior Product Managerin aus dem Panini- beziehungsweise ehemals Dino-Team mit ihm zu Blue Ocean.

Die Blue Ocean Entertainment AG, gegründet 2005, ist einer der drei führenden deutschen Kinderzeitschriftenverlage. Aktuell verlegt das Stuttgarter Unternehmen über dreißig regelmäßig erscheinende Titel, darunter IVW-Top-Titel wie die Magazine der Produktfamilien um Prinzessin Lillifee und Filly, populäre Jungs-Magazine wie Playmobil oder Power Rangers, Wissensmagazine zu bekannten TV-Sendungen wie Löwenzahn und FRAG doch mal die Maus sowie erfolgreiche Eigenkreationen wie Pferd&Co, Total tierlieb!, 5! und Dinosaurier.