Denkst du, was ich denke? Gesucht sind zwei Gartengeräte. Kein Problem: Wie wäre es mit Schaufel und Spaten? Doch was ist, wenn die Mitspieler eher an Rasenmäher und Gießkanne denken? „Konsensus“ von HUCH! & friends ist kein Quizspiel. Hier zählt nicht, wer am meisten weiß, sondern wer die Mitspieler am besten einschätzt. Nach dem Motto „2 Köpfe – 1 Gedanke“ gibt es nur dann Punkte, wenn die eigenen Assoziationen mit denen der Mitspieler übereinstimmen.
|
|
Der Startspieler würfelt und zieht mit seinem Spielstein im oder gegen den Uhrzeigersinn über den Rundkurs. Landet er dabei auf einem Symbolfeld, nimmt er eine Karte und liest laut vor. Gesucht werden zum Beispiel ein Tier mit mehr als vier Beinen oder zwei Scheidungsgründe. Alle schreiben nun einen oder, wenn verlangt, mehrere Begriffe verdeckt auf. Falsche Antworten gibt es bei Konsensus nicht. Dennoch will die Wahl gut überlegt sein. Jeder Spieler erhält nur so viele Punkte, wie er Übereinstimmungen mit seinen Mitspielern erzielen kann. Das Spielfeld hilft mit Motiven wie Herz, Wolken oder Dollarzeichen, die Gedanken der Spielerunde in eine ähnliche Richtung zu lenken. Wird zum Beispiel ein Beruf gesucht und die Spielfigur steht auf dem Feuer-Symbol, steigt die Chance, dass mehrere Spieler „Feuerwehrmann“ denken. |
Zieht er auf ein Aktionsfeld, darf der Spieler am Zug seinen Stein frei versetzen oder einen anderen zum Duell herausfordern. Für letzteres gibt es Bonuspunkte.
Konsensus endet, sobald ein Spieler die nötige Siegpunktzahl erreicht und damit das Spiel für sich entschieden hat. |