|
|
Der TESSLOFF VERLAG stiftet 2012 bereits zum sechsten Mal das Preisgeld in Höhe von € 5000.- für den Gewinner des Fußball-Bildungspreises. Mit dem Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß“ zeichnet die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur jährlich modellhafte pädagogische Projekte aus, die sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre richten und Fußball als Mittel innovativer Bildungsarbeit einsetzen.
Die Verleihung findet im Rahmen einer prominent besetzten Gala statt (Moderation: Katrin Müller-Hohenstein). Gewürdigt werden außergewöhnliche Leistungen auf wichtigen Feldern der Fußballkultur mit Preisen in fünf Kategorien: Walther Bensemann-Preis, Fußballbuch des Jahres, Fußball-Song des Jahres, Fußball-Spruch des Jahres und dem Fußballbildungspreis „Lernanstoß“, der dieses Jahr an die Schüler der Heimsonderschule Haslachmühle ging. Dort leben 200 Kinder mit Hör-Sprach- und zusätzlicher geistiger Behinderung. Sie entwickelten eigenständige Fußballgebärden, die sie in den Sonderheften ihrer Schülerzeitung „Mühlezeitung“ zur Fußball-WM 2010 und zur Fußball-EM 2012 veröffentlichten. Mit ihrem Projekt: „Wir können nicht sprechen – aber wir wollen mitreden – Fußball ist für alle da!“ schafften sie eine gemeinsame Kommunikationsgrundlage und ermöglichen allen, die nicht sprechen können, nun auch intensiv über Fußball mitzudiskutieren. Mittlerweile sind über 100 Gebärden zusammengekommen und bilden die gemeinsame Grundlage für die nicht-sprechenden Kinder und Jugendlichen, sich über ihren Lieblingssport leidenschaftlich zu unterhalten. |