| |||
Vor jeder Runde wird gewürfelt und damit die Trumpffarbe bestimmt. Wie bei Skat, Doppelkopf, Schafkopf und anderen Stichspielen erhalten die Spieler gleich viele Karten. Pro Runde spielt jeder Spieler genau eine Karte aus. Der Spieler, der die höchste Karte gelegt hat, gewinnt und darf alle Karten dieser Runde zu sich nehmen. Nach der letzten Runde, wenn alle Karten ausgespielt sind, zählt jeder Spieler die Blumen auf seinen gewonnenen Karten. Wer die meisten Blumen hat, darf sein Holzschaf auf der Wertungskarte nach vorne rücken. Wer mit seinem Holzschaf als erstes das Ziel erreicht (3 Siegrunden), ist der Gewinner des Spiels. Das österreichische Spielejournal WIN (Heft 438) fasst treffend zusammen: "Schafköpfchen ist nicht nur ein tolles Kinderspiel als Einstieg in die Welt der Stichspiele, sondern auch ein ideales Familienspiel mit genügend Reiz für Erwachsene und einem hohen Lerneffekt für Kinder. Hübsch illustrierter, generationenübergreifender Spielspaß!" |