| |||
Zwei wahre Highlights aus 2012 hat die Jury für die Wahl des beliebten Verbraucherpreises bei Spielwaren vorgeschlagen: Das Fernsteuerungsset der BRIO Bahn und die Dampflok der neuen Range BRIO builder.
BRIO IR-Frachtzug Set (Art.-Nr.: 33517, UVP: 49,99 Euro) wurde in der Kategorie „Alles fürs Kinderherz“ nominiert und lässt Kinderherzen im Alter von drei bis acht Jahren höher schlagen. Das Einsteigerset führt auf ideale Weise in das Spielen mit einer ferngesteuerten Lok ein: Kleine Bahnfans übernehmen die Kontrolle über den Zug und entscheiden, über welche Schienen die Fracht geliefert wird. Der Zug wird über eine Infrarot-Fernbedienung gesteuert, die für Kinderhände einfach zu benutzen ist. Mit Rückwärts- und Stopp-Funktion sowie zwei Geschwindigkeiten. Zusätzlich können Kinder auf Knopfdruck Licht- undSound-Effekte auslösen. Der Zug lässt sich aber auch ohne Fernbedienung über Knöpfe auf der Lok steuern. Ultimative spannende Spielsituationen entstehen, wenn zwei Spieler dank der 2 Kanäle der IR-Fernbedienung mit einer zweiten ferngesteuerten BRIO-Lok (separat erhältlich als Zubehör) auf der Holzschiene agieren. Das Spielen mit der BRIO Bahn und ihren Holzschienen fördert daher nicht nur die kognitive und motorische Entwicklung der Kinder, sondern bietet dabei auch unendliche Ausbau- und Spielmöglichkeiten. Das interaktive Bahn-Zubehör erweitert die kreativen BRIO (Spiel-)Welten und sorgt für hohen Spielwert auf der Holzschienenbahn. Gleich zu ihrer Vorstellung hat die BRIO Builder Dampflok (Art.-Nr.: 34565, UVP: 49,99 Euro) den Sprung in die Kategorie „Spielen und Technik“ geschafft. BRIO builder ist ein Konstruktionsspielzeug mit Holzelementen, Kunststoffdübeln und einfachem Werkzeug, mit denen das Kind zum Baumeister und Erfinder wird und sein Spielzeug selbst baut. Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können damit stabile Modelle mit realistischen Details bauen, indem sie der Anleitung folgen oder einfach ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Diese Dampflok aus Holz steckt voller spannender Details, wie den Rädern mit Kuppelstange nach dem Vorbild echter Lokomotiven. Das macht gleich zweimal Spaß: beim Zusammenbauen und beim Spielen. Schraubenschlüssel, Zange und Bauanleitung sind enthalten. Mit den 120 Teilen kann sich das Kind eine Dampflok oder einen Gabelstapler mit Fracht bauen. Weitere alternative Modellvorschläge finden Kinder auf einer eigenen BRIO Micro Site auf brio.net, die am 15. August online geht (unter: www.briobuilder.net). Bereits zum 11. Mal in Folge wird das Goldene Schaukelpferd von Deutschlands größter Familienzeitschrift, familie&co, und dem Deutschen Verband der Spielwaren-Industrie verliehen. Alle Eltern sind aufgerufen, die Besten der Besten auszuwählen und sich am Leservoting zu beteiligen. |