„Flossen hoch“ aus dem Münchner Spieleverlag Zoch ist nominiert für den „Deutschen Lernspielpreis 2012“ in der Kategorie „ab 3 Jahre“. Die Jury der Familienzeitschrift „spielen und lernen“ und die Nachhilfeschule Studienkreis haben heute aus den zahlreich eingereichten Spielen die für den Lernspielpreis nominierten Spiele bekannt gegeben. In den kommenden Monaten testen die Schülerinnen und Schüler des Nachhilfeinstituts die Spiele und legen die Sieger fest. Die Preisverleihung findet am 22. November d.J. auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart statt. Der Preis wird bereits zum zehnten Mal vergeben.
Bei „Flossen hoch“ tummelt sich ein Fischschwarm im kalten Polarmeer und schaut, was an Land so los ist. Dort sitzen die Kinder und versuchen einen möglichst großen Fang zu machen, um ihren Pinguin so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen. Folglich machen die Fische den Anglern das Leben schwer: Von oben sehen sie mit ihren Köpfchen alle gleich aus. Doch unter Wasser sind sie verschiedenfarbig – und die einen kürzer, die anderen länger. Lange Fische helfen beim schnellen Vorwärtskommen. Wird ein Regenbogenfisch gefangen, geht es immer nach vorne, wenn auch nur eine kurze Strecke. Pech hat, wer eine Gräte aus dem Wasser zieht. Und taucht ein Hai im Becken auf, geht es ziemlich turbulent zu. Dann ist auch noch das Reaktionsvermögen aller Kinder gefordert.
Das von Autorin Edith Grein-Böttcher entwickelte Kinderspiel „Flossen hoch“ ist ein hübsches Merk- und Reaktionsspiel für bis zu vier Kinders ab vier Jahren. Zum Preis von rund 25 Euro ist das Spiel seit Mitte Mai im Handel. |