|
Die Bildergeschichte scheint auf ein Happy End zuzusteuern: Mehr als drei Wochen nach Verkaufsstart der Stickerkollektion in Deutschland (29. April), ist die Panini Verlags GmbH auf dem besten Weg, einen EM-Rekord aufzustellen. Die ersten bei den Händlern stichprobenhaft ermittelten Verkaufszahlen weisen darauf hin, dass Panini in Deutschland mehr Tütchen verkauft hat als im Vergleichszeitraum 2008. Doch abgerechnet wird bekanntlich am Schluss: Insgesamt stehen als Vergleichsgröße 50 Millionen Tütchen zu Buche, die bei der EM 2008 in Deutschland abgesetzt wurden. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir diese Bestmarke übertreffen werden", sagt Frank Zomerdijk, Geschäftsführer der Panini Verlags GmbH und gibt ein neues Ziel aus: „Jetzt werden wir die Zahlen der WM 2010 mit rund 70 Millionen verkauften Tütchen in Deutschland anpeilen." Der Allzeitrekord von Panini datiert aus dem Jahr des Sommermärchens: 2006 hat Panini in Deutschland bei der Heim-WM 160 Millionen Tütchen an die Frau und an den Mann gebracht. „Die Stickerkollektion zur Euro 2012 wurde in Deutschland erstmals als Sonderedition aufgelegt, die nur hierzulande erhältlich ist. Sie wartet mit einer eigenen Gestaltung und eigenen Inhalten auf im Vergleich zu den Stickern und Alben, die in den übrigen Ländern Europas verkauft werden. Das scheint anzukommen bei den Panini-Fans", erklärt Zomerdijk. |