Michel Matschoss betreut Rechte und Lizenzen an Alex Randolphs Spielen

Winning Moves - Mai 2012
 

Michel Matschoss ist zurück im Spielebusiness. Der langjährige Geschäftsführer der Winning Moves Deutschland GmbH übernimmt eine neue Aufgabe und betreut die Rechte und Lizenzen am Spielerepertoire des Altmeisters der Spieleszene Alex Randolph. Im Auftrag von Michael Katz, Randolphs Neffe und Erbe, kümmert sich Matschoss darum, Randolphs kreativen Nachlass zu verwalten.

„Alex Randolphs Spiele sind zeitlos und begeistern jede Generation aufs Neue. Einige sind Dauerbrenner, andere kehren nach Jahren wieder auf den Markt zurück. Es war immer Alex’ Wunsch, dass er in seinen Spielen weiterlebt und diese nicht einfach wieder verschwinden. Ich sehe meine Tätigkeit als Agent darin, dass Erbe Randolphs zu pflegen und daran mitzuwirken, seine Spiele am Leben zu erhalten“, sagt Michel Matschoss. Das Repertoire des 2004 verstorbenen Randolph umfasst mehr als 100 Spiele, dazu kommen zahlreiche Prototypen und unveröffentlichtes Material. TwixT, Geister, Inkognito, Tempo, kleine Schnecke oder Rüsselbande haben über Generationen hinweg große wie kleine Spieler verzaubert. Michel Matschoss möchte den Verlagen ein verlässlicher Ansprechpartner in Vertragsfragen sein und mit ihnen gemeinsam Ideen entwickeln, wie Spiele aus Alex Randolphs Feder weiterhin oder erneut erfolgreich veröffentlicht werden können. Matschoss und Randolph verband eine mehr als 30-jährige Freundschaft, die bereits begann, als Matschoss in seiner Funktion als Marketingmanager der 3M-Bookshelf Games u.a. Randolphs TwixT herausgab. Gemeinsam entwickelten sie das 1982 zum Spiel des Jahres gekürte Spiel Sagaland.