ZDF erwirbt Free-TV-Rechte der preisgekrönten Cartoon Network Serie Die fantastische Welt von Gumball

Turner CN Enterprises - April 2011
 
  • Nach erfolgreichem Start im Pay-TV auf Cartoon Network, Start der ersten Staffel bei KiKA ab Juni
  • Start der zweiten Staffel auf Cartoon Network voraussichtlich im November dieses Jahres

 

Die animierte Sitcom Die fantastische Welt von Gumball startet ab Juni bei KiKA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF. Turner Broadcasting System Deutschland hat die Free-TV-Rechte der ersten Staffel an das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) verkauft. Die mehrfach preisgekrönte* Serie ist die erste europäische Cartoon Network Eigenproduktion. Allein in Deutschland ist Die fantastische Welt von Gumball für die Fernsehpreise Emil, Goldener Spatz und Prix Jeunesse International nominiert. International hat die Serie unter anderem Preise bei den British Academy of Film and Television Arts Awards (BAFTA), Annie Awards und Kidscreen Awards gewonnen.

Cartoon Network, der Kindersender von Turner im Pay-TV, zeigt derzeit die erste Staffel immer sonntags um 17.25 Uhr als deutsche TV-Premiere. Die zweite Staffel der Erfolgsserie wird voraussichtlich ab November ebenso als deutsche TV-Premiere auf Cartoon Network ausgestrahlt. Für die Licensing-Abteilung von Turner bildet die Serie eines der Schwerpunktthemen 2012.

Die fantastische Welt von Gumball spricht Kinder zwischen sechs und elf Jahren, ihre Familien und Cartoon-Fans an. Die Serie besticht durch überdrehten Slapstick und Ironie. Zudem zeichnet sie eine innovative Kombination aus klassischen 2-D- und modernen 3-D-Animationen sowie Realbild-Hintergründen aus. Derzeit wird die Serie weltweit in 166 Ländern auf Cartoon Network ausgestrahlt.

Hauptfigur der animierten Sitcom ist der 12-jährige blaue Kater Gumball, der mit seiner Familie – den Wattersons – und seinen Freunden im Städtchen Elmore lebt. Sein Vater Richard, ein überdimensionaler pinkfarbener Hase, ist verheiratet mit Nicole, einer blauen Katze. Während Richard das Haus und die Kinder hütet, sorgt Nicole mit ihrer Arbeit in der Regenbogenfabrik für den Unterhalt der Familie. Sohn Gumball hat nichts als Flausen im Kopf, und auch wenn seine Aktionen meist im Chaos enden, ist sein Optimismus ungetrübt. Das wohl cleverste Familienmitglied ist Gumballs vierjährige Schwester Anais, ein süßes pinkfarbenes Häschen. Meist ist sie es, die eine Katastrophe abwenden kann, die ihr Bruder heraufbeschworen hat. Darwin, der beste Freund von Gumball, ist ein zehnjähriger Goldfisch, der ursprünglich als Haustier zu den Wattersons kam. Seit ihm Beine gewachsen sind, geht er mit Gumball in die Schule und wird von allen wie das dritte Kind behandelt.

 

 

Die Idee zu Die fantastische Welt von Gumball stammt von Ben Bocquelet. Bocquelet ist Show Creator bei Turner in London und Executive Producer. Die fantastische Welt von Gumball ist die erste Produktion des 2007 gegründeten Cartoon Network Development Studio Europe. Außerdem waren die Dandelion Studios sowie das Studio Soi mit Sitz in Ludwigsburg beteiligt. Studio Soi arbeitete an den 3-D-Grafiken sowie an der grafischen Umsetzung der Charaktere mit.

 
* Auszeichnungen:
  • Royal Television Society Awards (Februar 2011), „Bestes Kinderprogramm”
  • Festival d’Animation Annecy (Juni 2011), „Beste TV-Produktion 2011“
  • British Academy of Film and Television Arts Awards, BAFTA (November 2011), „Beste Animationsserie 2011“ und „Beste Autoren 2011“
  • Annie Awards (Februar 2012), „Beste TV-Produktion für Kinder“
  • Kidscreen Awards (Februar 2012), „Beste animierte Serie 2012“ (Kategorie Kinder), „Beste Animation 2012“ (Kategorie Creative Talent), „Beste Kindersendung 2012“ (Kategorie Zuschauerwahl)
  • British Animation Awards (März 2012), „Beste Kinderserie“ und „Kinderpublikumspreis“
  • Annual Irish Film and Television Awards, IFTA (März 2012), „Bestes Kinder- / Jugendprogramm”
  • Cartoons on the Bay Pulcinella Awards (März 2012), “Beste TV-Serie für Kinder”
Nominierungen:
  • Fernsehpreis Emil (TV Spielfilm, April 2012)
  • Goldener Spatz (Deutsche Kindermedienstiftung, Mai 2012)
  • Prix Jeunesse International (Stiftung Prix Jeunesse, Juni 2012)

Weitere Informationen zu Cartoon Network finden Sie unter www.CartoonNetwork.de
Folgen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/CartoonNetworkDeutschland und http://www.facebook.com/TheAmazingWorldofGumball