Star Wars überflügelt erstmals Micky Maus

Panini - April 2012
 

 
Aktuelle IVW-Zahlen weisen das Magazin „Star Wars – The Clone Wars“ von Panini erstmals als verkaufsstärkstes Magazin für Jungs in Deutschland aus

 

Der Wechsel an der Tabellenspitze kommt einem Erdrutsch im Segment der Zeitschriften für Jungs gleich: Die aktuellen IVW-Zahlen (1. Quartal 2012) weisen das Magazin „Star Wars – The Clone Wars“ von Panini erstmals als verkaufsstärkstes Magazin für Jungs in Deutschland aus. Mit 174.391 verkauften Exemplaren im Erhebungszeitraum verdrängt es den Klassiker Micky Maus auf Rang zwei. Die neuen Zahlen bedeuten eine Steigerung der Verkäufe um mehr als 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als 71.791 verkaufte Hefte zu Buche standen (1. Quartal 2011).

„Der Star-Wars-Hype dauert nun schon so lange an, dass wir inzwischen von einem Dauerbrenner bei Panini sprechen können. Die IVW-Zahlen sind dabei ein sehr guter Gradmesser für uns“, sagt Frank Zomerdijk, Geschäftsführer der Panini Verlags GmbH. Aufgrund des Erfolgs erhöht Panini von der Heftnummer 35 an (erscheint am 27. Juni) die Auflage von 250.000 auf 300.000 Exemplare. Zudem nutzt Panini den Schwung und bringt am 8. August eine Sonderausgabe in den Zeitschriftenhandel.

Der Höhenflug hatte sich bereits seit längerem angedeutet: Als das Magazin „Star Wars – The Clone Wars“ im Mai 2009 mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren an den Start ging, entwickelte es sich innerhalb weniger Monate zum Top-Produkt bei Panini für die Zielgruppe der 7 bis 13-jährigen Jungs. Bereits 2010 stellte Panini daraufhin die Erscheinungsweise von zwei- auf monatlich um. Und das bei einer schrittweisen Erhöhung der Auflage.

Der Effekt färbt erfreulicherweise auch auf alle weiteren Star-Wars-Produkte von Panini ab: Die verkaufte Auflage der Star-Wars-Comics hat sich in den vergangenen Monaten auf 22.000 Exemplare verdoppelt. Hinzu kommt der steigende Absatz für Star-Wars-Kalender und -Jugendromane. Panini sah sich dadurch ermutigt, mit weiteren Neuerscheinungen 2011 in den Markt zu gehen: Zum einen kam ein Star-Wars-Kochbuch heraus, zum anderen ein Buch mit Soundeffekten von Star Wars.