Panini-Sonderkollektion für Deutschland zur Euro 2012

Panini - April 2012
 

 
Erstmals bringt die Panini Verlags GmbH für die Fans in Deutschland am 29. April eine eigene Edition auf den Markt, die sich optisch und inhaltlich von den europäischen Kollektionen unterscheidet

Panini hat sich für die Fans in Deutschland etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Stickerkollektion zur Euro 2012 wird erstmals als Sonderedition aufgelegt und ist nur hierzulande erhältlich. Sie wartet mit einer eigenen Gestaltung und eigenen Inhalten auf – im Vergleich zu den Stickern und Alben, die in den übrigen Ländern Europas verkauft werden. Verkaufsstart in Deutschland ist am 29. April 2012.

Das Deutschland-Album ist in Goldtönen gehalten und umfasst 68 Seiten mit Platz für 540 Sticker, davon sind 40 mit Glitzereffekten versehen, beispielsweise die Verbandswappen. Die Sticker selbst haben in Deutschland einen brombeerfarbenen Rahmen in Anlehnung an die offiziellen Farben der Euro. Hinzu kommen in der Deutschland-Edition 20 Sticker mit Zusatzbildern des DFB-Teams, die auf einem Poster, das in der Albummitte beigeheftet ist, aufgeklebt werden können. Das Album kostet 2 Euro, ein Stickertütchen mit 5 Stickern kostet 60 Cent. Im Album sind bereits 6 Sticker eingeheftet. Die Panini-Kollektion zur Euro 2012 ist in rund 40 Ländern Europas erhältlich. Zielgruppe ist die gesamte Bevölkerung – quer durch alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten.

Auf folgende Stickertypen können sich die Sammelfans freuen: je 20 Porträtbilder der 16 teilnehmenden Nationen, 3 Actionbilder pro Nation, vierteiliges Mannschaftsbild, Verbandswappen, Stadionund Städtebilder, EM-Pokal, Maskottchen und viele mehr.

Jeder Nation sind drei Seiten gewidmet mit vierteiligem Mannschaftsbild, Verbandswappen in Glitzer, Euro-Maskottchensticker, 20 Spielern sowie drei Bildern, die einzelne Spieler in Aktion zeigen. Auf den einzelnen Klebebildchen der Stars sind erstmals bei einer EM-Kollektion von Panini die Spielerdaten (Name, Geburtsdatum, Größe, Gewicht und aktueller Verein) direkt aufgedruckt. Bisher war diese Information im Album eingedruckt. Das soll die Neugier der Sammler wecken: Als Platzhalter im Album steht nur die Bildchen- Nummer, erst wenn man den passenden Sticker in den Händen hält, erfährt der Fan, welcher Spieler an die jeweilige Stelle kommt. Auf der jeweiligen Seite einer Nation sind in einer Listenansicht alle Spieler notiert, die in der Qualifikation für die Euro eingesetzt oder gemeldet wurden. Das ist ein Ausgleich dafür, dass nur die Nummern auf den Platzhaltern aufgedruckt sind. Zudem kann Panini bei Nachdrucken flexibel reagieren, weil per se einer Nummer kein fester Spieler im Album zugeordnet ist.

Erstmals können sich Sammelfans bei einer EM auf eine zusätzliche stabile und edle Albumvariante freuen: Panini bringt ebenfalls am 29. April ein Hardcover-Album in den Handel. Dieses kostet 9,95 Euro und ist zusammen mit 4 Tütchen und einem Stickerbogen mit 9 Bildchen in einem Starterset erhältlich.

„Wir sind der Überzeugung, dass Deutschland in diesem Jahr Europameister wird, deshalb haben wir den Fans in Deutschland eine Sonderkollektion gewidmet. Sie ist passend zum ambitionierten Ziel der DFB-Auswahl in Goldtönen gestaltet und bietet 20 zusätzliche Action-Bilder des Teams von Joachim Löw auf einem Poster in der Albummitte“, sagt Frank Zomerdijk, Geschäftsführer der Panini Verlags GmbH. Panini geht in Deutschland zum Verkaufsstart mit 45 Millionen Stickertütchen in den Markt, von Woche zu Woche werden zirka zehn Millionen nachgeliefert. Insgesamt werden zwischen 70 und 80 Millionen Tütchen im Markt sein. Der angestrebte Absatz beläuft sich auf mehr als 50 Millionen verkaufte Tütchen – damit wäre die Bestmarke der EM 2008 geknackt.