- Optimiertes Format sowie verbesserte Einteilungen vereinfachen die Suche nach dem richtigen Spielzeug
Ideen gewinnen, Vertrauen schaffen, Impulse fördern. Als namhafter Hersteller ist die Expertenmarke Chicco seit 33 Jahren auf der Spielwarenmesse Nürnberg vertreten – und stellt nun auf der Messe erstmals den neuen Toys-Katalog vor. Ein optimiertes Format, eine neue, übersichtliche Einteilung in Altersklassen sowie Themenwelten und 150 Spielwaren, davon über 50 Neuheiten, spiegeln die Philosophie der Chicco Spielzeuglinien wider: „Produkte, die Tag für Tag beim Wachsen helfen.“
Katalog jetzt als praktisches Ringbuch Der Chicco Toys-Katalog 2012 erscheint nicht mehr als gebundene Ausgabe wie noch im vergangenen Jahr, sondern als Ringbuch. Wie schon beim Hartwarenkatalog besticht auch hier die Ringmechanik durch praktische Handhabung: Schnelles Herausnehmen und Abheften sowie das Hinzufügen von Trennblättern ermöglichen eine effiziente und individuelle Nutzung für jeden Händler.
Neue Einteilung nach Altersklassen Die Experten von Chicco entwickeln seit 1958 kontinuierlich innovative Spielwaren, die den Wachstumsphasen und Bedürfnissen der Babys entsprechen. So hat Chicco im aktuellen Katalog eine neue und übersichtliche Unterteilung eingeführt, die die Spielzeuglinien nach Altersklassen aufteilt. Das breit gefächerte Produktangebot gliedert sich in die Kategorien Baby (0–6 Monate) und Kleinkind (9–24 Monate). Diese Abschnitte unterteilen sich wiederum in weitere Bereiche, die – je nach Tageszeit oder Tätigkeit – gezielt auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt sind.
Baby, 0 bis 6 Monate, ordnet sich in die Kapitel Schlafenszeit, Entdeckerzeit und Spielzeit. Spielzeuge der Kategorie Schlafenszeit unterstützen die Schlafgewohnheiten des Kindes und begleiten es sanft in den Schlaf. Richtige Anreize für Hör- und Sehfähigkeit sowie die manuelle Koordination werden besonders mit den Produkten der Entdeckerzeit gefördert. Spielzeit beinhaltet Artikel, die verschiedenste Spielbedürfnisse – je nach Situation – abdecken. So lernt der Nachwuchs von klein auf, zwischen Mahl-, Bade- und Spazierengehenszeit zu unterscheiden.
Kleinkind, 9 bis 24 Monate, umfasst die Abschnitte Lernen, Nachahmen und Bewegung. Mit den Spielzeugen der Rubrik Lernen wird das Kind spielerisch an Herausforderungen herangeführt, gleichzeitig wird sein Wissenshunger effektiv gestillt. Spielwaren der Kategorie Nachahmen geben die idealen Anreize, um die Welt außerhalb des Kinderzimmers mit all ihren Facetten kennenzulernen. Und die Produktreihe Bewegung unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang des Kleinkindes.
Fünf Themenwelten für unbegrenzten Spielspaß Ein besonderes Highlight ist die letzte Rubrik – die Themenwelten: First Dreams, Fun Travel, Ergo Gym, Bilingual ABC und CyBear Land führen in dieser Kategorie durch die große Chicco Spielzeugwelt. First Dreams unterstützt das Schlafritual und die neuropsychologische Entwicklung, Fun Travel beschäftigt sich mit kindgerechtem Reisen, Ergo Gym berücksichtigt und fördert die Physiologie des Kindes. In Abgrenzung zu diesen ersten drei Abschnitten beschäftigen sich die letzten beiden mit Sprache im Allgemeinen: Bilingual ABC begünstigt spielerisch das Sprachgefühl, vor allem auch für Fremdsprachen, und CyBear Land unterstützt das Herantasten an das Alphabet sowie das generelle Kommunikationsverhalten.
Über 50 Neuheiten Neben spielerischen Lösungen für alle Wachstumsphasen präsentiert Chicco im Toys-Katalog 2012 auch über 50 Neuheiten. Von der Einschlafhilfe bis zum Activity-Spiezeug – die Expertenmarke setzt zahlreiche neue Trends. Auch diese werden bei der Spielwarenmesse Nürnberg zum ersten Mal gezeigt.
Neue Themenwelten im Überblick
- 150 Spielzeuge übersichtlich nach Kategorien sortiert
„Glück ist eine Reise, die von klein an beginnt“ – getreu diesem Motto gliedert Chicco jetzt zahlreiche Spielzeuge übersichtlich in neue Themenwelten:
|
|
First Dreams – schlaf, Kindlein, schlaf Beruhigende Klänge, sanfte Melodien, warme Lichtquellen – die First Dreams-Reihe macht das Kinderzimmer zur Traumwelt. Die elektronischen Artikel wiegen Neugeborene mit klassischer Musik oder Naturlauten in den Schlaf. Begleitend erzeugen bunte Lichter eine geborgene Atmosphäre und laden zum Träumen ein. Bekanntlich schlafen Neugeborene viel und Rituale sind wichtige Bestandteile, um dem kleinen Schatz eine gesunde Ruhephase zu ermöglichen. First Dreams unterstützt dabei das Einführen von Schlafgewohnheiten – der Sprössling schlummert tief und fest und Mama und Papa nutzen die Gunst der Stunde für eine Runde Schlaf. Wer frisch gebackenen Eltern eine Freude machen will, hat mit den Soft- Tech-Produkten von First Dreams somit das richtige Geschenk zur Geburt. Schließlich ist erholsamer Schlaf nicht nur für das Baby wichtig. |
Fun Travel – dabei sein ist alles! Neuer Erdenbewohner zu sein ist so spannend – interessante Geräusche, Farben oder Formen warten überall und bieten optimale Anreize, kognitive Fertigkeiten zu entwickeln. Fördern kann man dieses angeborene Interesse, indem man den kleinen Nachwuchs überall hin mitnimmt. Mit der Fun Travel-Serie ist das kein Problem. Die einfache Bedienung sowie das leichte Gewicht der Produkte ermöglichen einen komfortablen Transport. Die integrierten Spielmöglichkeiten geben dabei die richtigen Anreize, kreativ und unabhängig spielen zu lernen. Fun Travel macht das Leben von Kindern somit reizvoller – und das der Eltern leichter. |
|
 |
|
|
Ergo Gym – auf die Plätze, fertig, los Um den natürlichen Bewegungsdrang zu fördern, begleitet die Ergo Gym-Produktreihe das Kind auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Dafür sind die Spielwaren mit ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet, die gezielt mit Ergonomieexperten entwickelt wurden. Entsprechend sind die Produkte der Ergo Gym-Linie auf die individuelle Körpergröße und die motorischen Fähigkeiten des Kindes abgestimmt – eine ideale Haltung ist somit stets sichergestellt. Optische und akustische Reize werden mit bunten Farben und Melodien zusätzlich stimuliert. So vereint die einzigartige Ergo Gym-Linie die Eigenschaften von kindgerechtem Spielzeug mit Aspekten aus der Physiologie – und begünstigt so psychomotorische und kognitive Fähigkeiten. |
Bilingual ABC – Sprachwahrnehmung beginnt früh Auto fliegt, Nuni, dada – Kinder zeigen kreatives Geschick, wenn sie sich sprachlich mitteilen. Doch es ist wichtig, den Nachwuchs schon vor den ersten Kommunikationsversuchen richtig zu fördern. Denn die Entwicklung der Sprachwahrnehmung beginnt sehr früh – so geht das Sprachverständnis dem Sprechen deutlich voraus. Mit den zweisprachigen Bilingual ABC-Produkten wird der Erstspracherwerb somit gezielt gefördert. Dabei bringen Tiere, Zahlen, Buchstaben oder Farben Fremd- und Muttersprache durch Nachahmung näher, das Gespür für Sprachmelodie wird trainiert und der Wortschatz erweitert. Die Bilingual ABC-Reihe schafft damit wichtige Voraussetzungen für den Schritt in die große Welt der Wörter. |
|
 |
|
|
CyBear Land – Hallo, CyBÄR Spielend lernen mit CyBear: Das Maskottchen dieser Produktserie ist der dreijährige Weltenbummler CyBear. Ob per Handy, Laptop, Blackberry oder Maltafel, der bärige Spielkamerad CyBear lässt Kinder die Welt entdecken und bringt ihnen Alphabet, erste Wörter, Wortspiele, Nummern, Uhrzeit sowie das Schreiben bei – und das alles auch noch zweisprachig. Mit großem Spaß für die Kleinen werden somit kognitive Fähigkeiten gefördert, selbstständiges Denken angeregt und der Umgang mit Herausforderungen trainiert. |
Highlights aus 50 Neuheiten im Überblick
- Hersteller setzt auf entwicklungsfördernde Spielwaren für Baby und Kleinkind
Auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2012 wird Chicco, Italiens Marktführer im Bereich Baby- und Kleinkindbedarf, die Besucher wieder mit vielen brandneuen Produktinnovationen überraschen – über 50 Neuheiten werden vorgestellt. Dabei setzt Chicco besonders auf entwicklungsfördernde Herausforderungen für Baby und Kleinkind und überzeugt mit innovativen Ideen. Das Wohl des Kindes steht hierbei immer im Mittelpunkt, denn Spiel und Spaß sind Voraussetzungen für die Förderung einer gesunden Entwicklung. So wird mit Chicco die Erkundung der Welt zum Kinderspiel! Im Folgenden stellt Chicco die Highlights vor:
|
|
3in1 Mamma Lullaby – ich bin immer für dich da Ob bei großen oder kleinen Kindern, Mamas Stimme wirkt wie eine tröstende Umarmung. Schon im Mutterleib findet der erste Kommunikationskontakt statt: Das Innenohr ist schon früh entwickelt, sodass der Säugling in der Lage ist, Stimmen bewusst wahrzunehmen. Damit sich der Nachwuchs auch nach der Geburt stets geborgen fühlt, hat Chicco zahlreiche Produkte für die erste Baby-Kategorie – Schlafenszeit – entwickelt. Die neue Chicco Spieluhr 3in1 Mamma Lullaby hat zum Beispiel eine Aufnahmefunktion und kann so die Stimme von Mami und Papi wiedergeben. Aber auch klassische Musik, Naturlaute oder New-Age- Melodien beruhigen das Kind, sobald der Geräuschsensor erkennt, dass es aufgewacht ist und anfängt zu weinen. Licht- und Farbspiele, die auf Grundlage neuester Farbtherapien entwickelt wurden, unterstützen dabei die beruhigende Atmosphäre. Wenn dem Nachwuchs doch einmal langweilig wird, geben Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten spielerische Anregungen und fördern die ersten Koordinations- und Bewegungsversuche. |
 |
|
Hippo und Magische Seifenblaseninsel – Wasser marsch!
Für Kleinkinder ist Baden immer ein großes Abenteuer und sorgt für puren Spaß. Chiccos beliebtes Badewannenspielzeug aus der Kategorie Baby, Rubrik Spielzeit, wurde jetzt um zwei Produkte erweitert: Neben Kapitän Platsch, dem kleinen Badekrebs, Entchen Plitsch, Marino und seinen Freunden, Badetierchen Frosch und Badetierchen Ente sorgen jetzt auch Hippo und die Magische Seifenblaseninsel bei Wasserratten für Riesenspaß.
Mit einem orangefarbenen Rettungsring ausgerüstet, ist das kleine blaue Nilpferd Hippo bereit für jegliches Badevergnügen und ein treuer Freund in der Badewanne. Dabei hält der Rettungsring das kleine Nilpferd nicht nur über Wasser, an ihm lassen sich auch ganz einfach Licht- und Musikeffekte aktivieren.
Für das ganz besondere Badeerlebnis sorgt die Magische Seifenblaseninsel: Rutsche, Mühle, Seifenblasen machen – die vielfältig einsetzbare Insel kann einfach alles, auf Knopfdruck entstehen sogar Seifenblasen. |
|
 |
Sprechender Schulbus – Lernen wird zum Kinderspiel! Freude, Nervosität, Neugier – den ersten Schultag können bereits Kindergartenkinder kaum abwarten. Die Einschulung bringt viele Neuigkeiten mit sich, auf die der Sprössling mit dem sprechenden Schulbus aus der zweisprachigen Themenwelt Bilingual ABC schon ab 18 Monaten eingestimmt wird. Mit lustigen Liedern und Sätzen bringen Bob, der Radiergummi, Tom, der Buntstift, Ricky, das Lineal und Jimmy, der Füller, dem Sprössling in zwei Sprachen Zahlen, Buchstaben und andere Schulinhalte bei. Das Quiz lehrt mit spannenden Rätseln und Ratespielen zudem Farben, Formen und Schulgegenstände. So weiß der Nachwuchs von klein auf: Lernen macht Spaß! |
|
 |
|
|
CyBear Land – die Welt der Großen entdecken Die brandneuen Spielzeuge der Themenwelt CyBear Land bauen inhaltlich unter Berücksichtigung von entwicklungsfördernden Lernaspekten aufeinander auf. CyBear Telefon, CyBear Berry, CyBear Maltafel und CyBear Laptop unterstützen so die verschiedenen Bedürfnisse, je nach Wachstumsphase.
Mit dem kleinen Weltenbummler Bär spannende Abenteuer erleben, lustige Spiele spielen, Zahlen lernen – das alles können Kleinkinder mit dem neuen, zweisprachigen und interaktiven CyBear Telefon. Das Handytelefon fördert das Kind gleich zweisprachig: Wenn der grüne CyBear Knopf gedrückt wird, ruft der Bär Kinder aus der ganzen Welt an und spricht dabei in Deutsch und Englisch. Ein lustiges Zahlenlied ertönt, sobald der lila Knopf aktiviert wird. Unterstützt wird das Lernen durch drei spannende Spiele und zehn orangefarbene Knöpfe: CyBear erscheint dann per Knopfdruck auf dem LCD-Bildschirm und bringt spielerisch das Zählen bei. |
Das erste interaktive, zweisprachig sprechende Smartphone erlaubt Kindern einen großen Schritt in die Welt der Erwachsenen. CyBear Berry hat eine große QWERTY-Tastatur, die es den Kleinen ermöglicht, Zahlen und Alphabet, Buchstabenreihenfolgen, verschiedene Formen und erste Wörter aus der Tier- und Abenteuerwelt ganz einfach zu lernen. Begleitet wird der Nachwuchs dabei immer vom kleinen CyBear, der auf dem LCD-Bildschirm stets präsent ist. |
|
 |
|
|
Wird das Kind mit dem Zauberstift ausgestattet, sind kreativem Malen und Schreiben keine Grenzen gesetzt. Die innovative CyBear Maltafel fördert als erstes interaktives, zweisprachiges magnetisches Pad effektiv Kinder in vielen Bereichen: Spielend lernen die Kleinen auf diese Weise Buchstaben, Alphabet, Ausdruck, Formen und das Schreiben. Denn erstes Malen und Zeichnen geschieht oft durch das Nachmalen von Formen. Indem Punkte miteinander verbunden werden, wird diese Malphase unterstützt. Blinkende Punkte helfen auch beim Lernen von Groß- und Kleinschreibung. Zusätzlich wird auch die richtige Aussprache von Mutter- und Fremdsprache gefördert. Mit drei Spielen, die mit Buchstaben, Formen und einem verlorenen Schatz zu tun haben, kommt der Nachwuchs dem Spieldrang nach. Die kreative Ader kann mit zwei weiteren Spielen zum Vorschein gebracht werden. Durch die inspirierende Musik wird eine künstlerische Atmosphäre geschaffen, die für noch mehr Spaß und kreative Entfaltung im Kinderzimmer sorgt. |
Mit dem interaktiven, zweisprachig sprechenden CyBear Laptop wird es nie langweilig: Drei Spielstufen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden begleiten das Kind in jedem Alter und bei jeder Entwicklungsphase: Stufe 1 (3–4 Jahre) umfasst sechs verschiedene Aktivitäten, Stufe 2 (4–5 Jahre) fünf, Stufe 3 (5–6 Jahre) sechs. Dabei werden Buchstaben sowie deren Aussprache, Groß- und Kleinschreibung, Wörter, Zahlen, geometrische Formen und die Tageszeit spielerisch nähergebracht. Abgerundet wird der Laptop vom magischen Stift, mit dem sich die kreativen Meisterwerke direkt auf den Bildschirm zaubern lassen. Ein toller Spaß für kleine und große Kinder. |
|
 | |