Schuco: 100 Jahre Wunder der Technik auf der Spielwarenmesse 2012

Schuco - Februar 2012
 

 
In diesem Jahr öffnete die 63. Internationale Spielwarenmesse ihre Tore. Mit Spannung wurde der Tag wieder von zahlreichen Modellfans herbeigesehnt.

In diesem Jahr feiert die Traditionsmarke Schuco ihr 100-jähriges Jubiläum. Begonnen hat alles mit Spielwaren im Jahre 1912. Die ersten Produkte waren Plüschtiere mit besonderen Funktionen. Zum Kultspielzeug wurde damals der Pick-Pick Vogel, der mit 20 Millionen verkauften Stück für die damaligen Zeiten einen unheimlichen Erfolg verzeichnen konnte.

 

Im Jubiläumsjahr präsentiert Schuco neben weiteren zahlreichen Neuheiten die Edition 100. Als absolutes Highlight zählt hierbei der Schuco Studio im Maßstab 1:8, welcher aus dem Werkstoff Resin gefertigt wurde, weltweit auf 100 Stück limitiert und durchlaufend durchnummeriert ist. Außerdem wird es als Hommage an die Plüschtiere der damaligen Schuco-Zeiten einen Jubiläumsbären geben. Der auf 500 Stück und ebenfalls durchnummerierte Bär wird in Deutschland gefertigt und spielt passend zum Anlass „Happy Birthday“ sobald man ihn mit dem Schlüssel am Rücken aufzieht. Des Weiteren wird es vier Modelle aus dem Classic-Bereich, einen Studio I, ein Kommando Auto, einen Akustico und ein Wendeauto in Speziallackierung geben. Diese Modelle sind alle auf je 500 Stück limitiert, werden auf einem Holzsockel montiert und sind durchlaufend nummeriert. Last but not least wird es aus der Edition 100 ein Piccolo Set mit alten Klassikern aus dem Schuco-Piccolo-Sortiment geben. Der Ford Hot Rod, den Firebird sowie den FX Atmos gab es bereits in vergangenen Zeiten und diese drei Modelle werden anläßlich des 100 jährigen Jubiläums neu aufgelegt.

Auch im Classic Bereich werden zwei historische Schuco Modelle als Replika wieder aufgelegt: der Rollfix, nach dem Vorbild eines Mercedes-Benz Coupé und der Studio I mit mechanischem Sound.

Im Modelljahr 2011 präsentierte Schuco die ersten Modelle aus der Edition 1:18 Exklusiv. Im Jubiläumsjahr folgen neben den zwei Farbvarianten des VW T 1 Kastenwagen (Feuerwehr Berlin und Jägermeister) und der des Porsche 550 („James Dean – Little Bastard“) auch vier Formneuheiten. Hierbei macht das Mercedes-Benz 280 SL Cabrio den Anfang. Weiter präsentiert Schuco den Porsche 911 Turbo und Cup 3.8 sowie einen VW T 1 Samba im „Lufthansa“-Design.

Auch im Bereich Edition 1:43 wird es einige neue Modelle aus dem aktuellen Bereich (u.a. VW Up und Beetle) geben.

 

Nicht minder Erfolg versprechend sind die 43-fach verkleinerten PKWs aus der Reihe Schuco ProR (u.a. Mercedes-Benz 600, Porsche 356, Porsche 550 Spyder, Porsche 911, Porsche 934 und Renault R5 Turbo). Nicht vergessen sollte man hier das topaktuelle Sortiment der neuen PKW-Modelle wie Audi S6, S6 Avant, S7 Sportback und S8 sowie den Mercedes-Benz SLS Roadster.

 

Im Maßstab 1:10 werden Motorradklassiker als Farbvariante (Kreidler Florett RSL) vorgestellt sowie als absolute Formneuheit die NSU Quickly.

Sammler und Fans der Piccolo-Modelle dürfen sich auch auf ganz besondere Neuheiten freuen: der VW Käfer und der VW T1 Kastenwagen tragen nicht nur den Namen „Made in Germany“ sondern werden auch tatsächlich in Deutschland gefertigt und sind auf jeweils 500 Stück limitiert.

Die beiden Nachbildungen, exklusiv auf je 500 Stück limitiert, des AC Cobra 289 überzeugen nicht nur durch ihre hochwertigen Lackierungen, in Rot oder Mattschwarz, sondern ebenfalls durch die zahlreichen Details und zu öffnenden Türen und Klappen. Der edle, im Maßstab 1:12 gehaltene Schuco-Bolide misst mit einer Länge von 32 cm knappe 2,5 Kilo und zählt als weiteres Highlight im Modelljahr 2012.

Die 87-fach verkleinerten Modelle haben sich in punkto Landwirtschaft einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Neben dem neuen Modell des John Deere Mähdreschers T670 mit Schneidwerk 630R und Anhänger wird es drei weitere Formneuheiten, den Fendt Favorit 626 LSA, den Fendt 724 Vario und den ICH 1455 XL geben. Weitere Neuheiten werden auch im Baumaschinen- und Nutzfahrzeug-Bereich (u.a. Liebherr Muldenkipper, Mercedes-Benz Econic Müllwagen) und im Bereich der PKW-Modelle (u.a. Citroen 2CV, Opel Manta A, Golf I GTI, VW T5 Kastenwagen und Porsche 934 RS „Jägermeister“) präsentiert.

Zahlreiche Neuheiten bietet auch die im Jahre 2008 neu vorgestellte Edition 1:32. Zur Spielwarenmesse 2012 kann SCHUCO gleich sechs neue Modelle wie den Fortschritt ZT 300 in rot-weiß und den Case IH 1455 XL präsentieren. Als absolute Formneuheiten gelten hier der Deutz IN-trac 6.60, der Fendt 724 Vario, der John Deere 4955 und der Lanz Ackerluft Bulldog aus dem historischen Bereich.