Zauberhaftes zu 100 Jahre Magischer Zirkel von Kosmos

KOSMOS - Januar 2012
 

Zauber TrixxBox – 100 Jahre Magischer Zirkel
Zaubern lernen vom Profi: Von den Basics bis zum Feinschliff!

 

Der Zauberkasten mit dem gewissen magischen Etwas! Denn er wurde gemeinsam mit dem legendären Magischen Zirkel Deutschland konzipiert, der größten internationalen Vereinigung von Zauberkünstlern. Der Magische Zirkel steht für 100 Jahre Zauberkunst auf höchstem Niveau und verrät für diesen Zauberkasten einige Profi- Tipps für eine gelungene Zauber-Show.

Mithilfe klassischer Requisiten können mehrere Tricks eingeübt werden. Dabei geht der Kasten weit über die bloße Erlernung einzelner Tricks hinaus. Denn jeder große Magier braucht auch einiges Geschick bei der Zusammenstellung einer spannenden Zaubershow, er muss wissen, wie er mit magischen Geschichten sein Publikum fesselt und wie er es in den richtigen Momenten ablenkt. All das gehört zum Repertoire eines echten Könners und kann mithilfe dieses Kastens erlernt werden. Die ausführlichen Anleitungen im Heft und auf der DVD helfen dabei.

Zauber-Requisiten (Auswahl): Zauberstab, Seil, Brieftasche, Zauber-Ei, Münzgefängnis, Kartenkassette, Kompass, Anleitung, DVD.




Tolle Tipps und Zaubertricks für Nachwuchszauberer-
Dieses Buch garantiert magische Momente im Kinderzimmer

 

Die eigene Zaubershow, ein atemloses Publikum und lauter Applaus – das ist der Traum eines jeden Kindes, das schon mal einen Zauberer live erlebt hat. Mit dem Zauberbuch Eins, zwei, Zauberei können die kleinen Nachwuchs- Magier ihre eigene Show auf die Beine stellen und ihr Publikum verzaubern. Das Buch beginnt mit dem Kapitel „Bevor es los geht“, in dem alle Vorbereitungen für die verschiedenen Tricks erklärt werden. Im Anschluss lernen die kleinen Zauberer unterschiedliche Zaubertricks mit Seilen, einer Zaubermappe oder auch mit Joghurtbechern. Den Abschluss bildet das Kapitel „Die Zaubershow“. Hier lernen die Kinder die Zaubertricks zu präsentieren und eine eigene Show zu inszenieren.

Die einzelnen Tricks werden im Buch von richtigen Zauberern erklärt und sorgen garantiert für Verblüffung bei den Zuschauern. Alle Materialien, die man für die Tricks aus dem Buch benötigt, finden die Kinder im Haushalt oder können sie selber basteln. So erleben die kleinen Zaubertalente und ihr Publikum magische Momente im Kinderzimmer.

Die Autoren Uwe Schenk und Michael Sondermeyer zaubern seit ihrer Kindheit. Sie sind beide Mitglieder des „Magischen Zirkels“, einer Vereinigung von Zauberkünstlern. In diesem Jahr feiert der Magische Zirkel sein 100- jähriges Bestehen.