edelkids: Gespenster gibt es nicht? ... damit ist jetzt Schluss!

edelkids - März 2005

 


CD - ArtNr: 0162412KID

MC - ArtNr: 0162414KID
edelkids bringt am 11.04.2005 zeitgleich zur Erstausstrahlung des großen Sat.1-Movies am 09. April 2005 das Original-Hörspiel von Das Gespenst von Canterville - eine modernen Adaption des Klassikers von Oscar Wilde – heraus! Garantie für gute 50 Minuten Familienspaß sind hochkarätige Schauspielerstimmen wie die von Armin Rhode (Lola rennt, Rossini), Saskia Vester (Solo für Klarinette) und Klaus J. Behrendt (Tatort-Kommissar). Das Gespenst von Canterville ist die erste deutsche Produktion, in der ein computergeneriertes Wesen (CGI Animation) eine Hauptdarstellerrolle übernimmt und gleichwertig neben realen Schauspielern agiert. Dies gab es bisher nur in großen Hollywood-Produktionen, wie zum Beispiel Caspar zu sehen, im April nun auch in einer deutschen Produktion. Damit der Spaß mit dem Gespenst zu Hause weitergehen kann, kommt jetzt auch das Original-Hörspiel heraus!

Kurzinhalt:
Die Familie Brenner fährt in die Einöde Schottlands, um dort auf einem alten Schloss Urlaub zu machen. Ein Schlossbewohner freut sich ganz besonders auf die vier Gäste: Sir Simon de Canterville, das Schlossgespenst. Sein täglicher Job ist es, die Tagesgruppen bei der Schlossbesichtigung zu vertreiben. Als die Familie Brenner eintrifft, sieht der ruhelose Geist endlich wieder seine Chance, auch nachts zu spuken. Doch schon bald stellt er fest, dass sogar der sonst so verschüchterte Paul gar keine Angst vor ihm hat. Sir Simon ist frustriert: Was ist ein Gespenst noch wert, vor dem keiner mehr Angst hat? Als ihm dann auch noch gekündigt wird, weiß er nicht mehr weiter. Der einzige, der ihn zu verstehen scheint, ist der kleine Paul. Die beiden freunden sich an und schmieden einen waghalsigen Plan ...