Winterliche Geschichten und Klänge
Ein Dutzend und eine Geschichte für große und kleine Winterfans

Universal Music Group - Oktober 2011

 
Winterzeit, tief verschneit
Gelesen von Rolf Zuckowski, Mai Cocopelli und Phillipp Sonntag
Mit Liedern und Musik von Mai Cocopelli

Der Winter ist bekanntlich die kälteste Zeit des Jahres. Der Wind fegt eisig ums Haus und dicke Flocken fallen vom Himmel. Es ist aber auch die Zeit der Familie, der Stille und Besinnung. Und was gibt es Entspannenderes, als bei einem heißen Tee einer schönen Geschichte zu lauschen…?

 

Einige der schönsten davon stammen von Otfried Preußler. Seine fantasievollen Erzählungen machen bei Plätzchenduft und Kerzenschein den Winter zur schönsten Jahreszeit. In dieser „klassischen“ Vorlesezeit, die den ersten Frost bis hin zum Frühlingsbeginn umspannt, begegnen wir Preußlers beliebten Figuren: der kleinen Hexe mit dem Raben Abraxas, dem kleinen Wassermann und dem großen Wanja, Hörbe und Zwottel und vielen anderen mehr. Zehn Geschichten aus seinen "Klassikern" und drei völlig neue Erzählungen machen die frostigen Temperaturen schnell vergessen.

Begleitet werden die Geschichten, die unter anderem vom bekanntesten deutschen Kinderliedermacher, Rolf Zuckowski, gelesen werden, von wunderbar stimmungsvollen Winterliedern - eigens komponiert und produziert von Mai Cocopelli (u.a. das Titellied-Duett mit Rolf Zuckowski). Sie illustrieren die kurzweiligen Episoden auf ideale Weise. Eine zauberhafte Reise durch den Winter kann beginnen – ein Hörvergnügen mit Potenzial für einen echten weihnachtlichen Klassiker…

Die CD „Winterzeit, tief verschneit“ hat eine Gesamt-Spieldauer von ca. 132 Minuten und ist ab 14. Oktober überall im Handel erhältlich.