KOSMOS-Jugendbücher im Herbst 2011

KOSMOS - August 2011
 

 
Egal ob für Träumer, Action-Süchtige oder Nachwuchs-Profiler - KOSMOS bietet für alle jugendlichen Leser in diesem Herbst die passenden Bücher.

 
Oceania – Endlich das große Finale der Trilogie
Flavias packende Reise bis ans Ende der Welt!

„Land! Land!“, war plötzlich zu hören. Sie stürzten auf die andere Seite des Schiffs. Ein Matrose wies mit dem Finger auf eine feine Linie am Horizont. „Eine Insel!“, rief Flavia aufgeregt. „Laluk“, ertönte die tiefe Stimme von Kapitän Blunt, der sich zu ihnen gesellt hatte. Wie ein Echo kam vom Himmel ein Schrei: „La-luk! La-luk!“ Die Schneegänse zogen lärmend herbei. Sie glitten über die „Samantha“ hinweg, stießen aufs Meer hinab und stiegen wieder auf, bevor sie in perfekter Formation auf das Land zuflogen. „Dorthin wollten sie uns also führen“, murmelte Flavia. „Aber warum?“.

Insel des Lichts ist der letzte Teil der Oceania-Trilogie. Im spannenden und ergreifenden Finale erfahren die Leser endlich, was mit Flavias Eltern geschehen ist, ob Flavia und Chris sich wieder sehen und was aus der vom Klimawandel geprägten Erde wird. „Oceania“ lautet die verschlüsselte Botschaft, die auf der Forschungsstation Landvik eingeht. Der Name des hochgeheimen Forschungsprojektes, an dem Flavias Eltern vor ihrem Verschwinden beteiligt waren! Hat womöglich der Leiter des mächtigen Uranus-Konzerns die Beiden entführen lassen, um ihr wertvolles Wissen für seine Zwecke zu missbrauchen? Flavia hat keine Wahl: Sie muss alles auf eine Karte setzen um zu verhindern, dass die Forschungsergebnisse in falsche Hände geraten. Doch da ist auch noch Chris, um den ihre Gedanken ständig kreisen. Wird sie ihn jemals wiedersehen?

Der dritte Band der bewegenden Saga um Flavia und Chris und eine Welt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Die französische Autorin Hélène Montardre schildert in der Trilogie Oceania auf eindringliche Weise mögliche Auswirkungen des Klimawandels und beschreibt, welche Veränderungen der Weltkartografie die Umleitung des Golfstroms, das Ansteigen des Meeresspiegels und die Vereisung zur Folge haben. Die Kombination dieser brisanten Thematik mit fantastischen Elementen und einer berührenden Liebesgeschichte machen diese Jugendbuch-Trilogie zum interessanten Lesestoff für Jugendliche ab zwölf Jahren.

Hélène Montardre (geboren 1954) hat in Frankreich schon über 50 Romane, Erzählungen und Dokumentationen veröffentlicht. Die Bücher der Trilogie Oceania sind ihre ersten Bücher, die beim KOSMOS Verlag erscheinen.




James Bond war gestern...
Falsches Spiel – Ein rasanter Spionage-Krimi im FBI-Millieu

In dem Moment, als Dave in den Flur hinaustrat, hörte er, wie sich die Aufzugstüren öffneten, und das Klicken von Feuerwaffen, die entsichert wurden. Er war nirgendwo mehr in Sicherheit. Die Sache war zu sehr aus dem Ruder gelaufen. Für Fans von rasanter Action, Spionage und harte Kerle ist der neue Krimi Falsches Spiel genau das Richtige!

Die persönliche Geschichte des Protagonisten Dave Ofrion ist auf verzwickte Weise mit den äußeren kriminellen Geschehnissen verknüpft. Aus verschiedenen Perspektiven berichtet, fügen sich die Puzzleteile der Geschichte für den Leser Schritt für Schritt zusammen und führen zu einer überraschenden Auflösung.

Innerhalb der mächtigen Spionagefirma Surveyor Systems gehen merkwürdige Dinge vor. Ein Klient wird verschleppt und sein Leibwächter wird erschossen. Der junge Dave Ofrion, der seit kurzem in der Firma beschäftigt ist, wird scheinbar unbeabsichtigt in die Machenschaften hinein gezogen. Wer spielt innerhalb der Firma ein falsches Spiel? Auf sich allein gestellt sieht Dave nur einen Ausweg: die Flucht. Denn seine Verfolger wollen nur eins: Dave – und zwar tot.

Der preisgekrönte Autor Michel Honaker wurde 1958 in Frankreich geboren. Im Alter von 22 Jahren veröffentlichte er seinen ersten Roman. Mittlerweile sind mehr als 60 Bücher von ihm erschienen.




Svea Andersson in tödlicher Gefahr!
Der neueste Schwedenkrimi für Jugendliche – Svea Andersson ermittelt wieder Ritta Jacobsson

Jetzt war es soweit. Er hatte eine von ihnen beobachtet und sie ein paar Mal verfolgt. Sie joggte regelmäßig. Verdammt einfach! Er wusste genau, wo er zuschlagen konnte. Adrenalin schoss ihm in die Adern, als er sich vorstellte, was passieren würde. Vor Wut konnte er nicht mehr still stehen. Diese verdammte ... beschissene ... widerliche ...Er holte mit dem Schläger aus, umklammerte ihn so fest mit der Hand, dass er fast einen Krampf bekam. Dann schwang er ihn in die Luft und schlug ihn mit aller Kraft auf den Tisch. Die Bretter krachten, die Splitter flogen wie Geschosse durchs Zimmer. Nächstes Mal würde der Schlag keinen Tisch zerschmettern...

Im dritten Band Eiskalte Drohung droht Svea tödliche Gefahr: Sie muss bald gegen eine Erpresserbande aussagen, die mit ihrer Hilfe überführt werden konnte. Als wäre das nicht schon genug, werden in der Umgebung Mädchen überfallen und verprügelt, die Svea täuschend ähnlich sehen. Hat es jemand auf sie abgesehen? Will die Bande ihr Angst einjagen, sodass sie ihre Aussage zurückzieht?

Die 14jährige Svea Afrodite Andersson beweist ein ausgesprochen kriminalistisches Gespür. Immer wieder bescheren ihr dieses Gespür und ihre Neugier einen neuen aufregenden Kriminalfall. Unbeirrbar verfolgt sie Verdachtsmomente und scheut sich nicht, auch den Erwachsenen unangenehme Fragen zu stellen. Svea bekommt es im Laufe ihrer Ermittlungen mit ernsten Themen wie Sexualverbrechen, Mobbing oder Stalking zu tun. Neben den Verbrechen in der Kleinstadt hat Svea auch mit den typischen Problemen des Erwachsenwerdens zu kämpfen.

Die Autorin der Reihe Ritta Jacobsson wurde in Tammerfors, Finnland geboren und lebt als freie Schriftstellerin in Stockholm. Für die Krimireihe um Svea Andersson erhielt sie den Schwedischen Spårhund-Preis für den besten Jugendkrimi.