Für Comedy Central ist der Juli mit einem Marktanteil von 1,7 Prozent* bei den 14 bis 49-Jährigen der beste Monat seit Senderbestehen. Gegenüber dem Vormonat bedeutet das eine Steigerung um 17 Prozent, gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres sogar um 46 Prozent. Unter anderem verantwortlich für das Wachstum ist auch die gestiegene Verweildauer: Lag diese im Juli 2010 noch bei 10 Minuten, so wuchs sie im Juli 2011 auf 16 Minuten, was eine Steigerung von 60 Prozent ausmacht. Zu den beliebtesten Sendungen zählen u.a. "Pastewka", "New Kids Special", "American Dad", "Little Britain" oder "Roseanne" sowie das erst am vergangenen Wochenende eingestartete "Come Fly With Me".
Sommerzeit ist Ferienzeit: davon profitiert auch der Kinder- und Familiensender Nickelodeon und freut sich über den besten Monat seit Senderbestehen. Für die 14,6 Prozent*** Marktanteil bei den drei- bis 13-Jährigen ist vor allem das Sommerferienprogramm "Schwammgelber Sommer" mit einer Sonderprogrammierung der besten Shows unter der Woche und mit neuen Folgen von "Spongebob – Schwammkopf" am Wochenende verantwortlich. Auch Showlaunches, wie "Pop Pixie", und neue Folgen von "Johnny Test" und "Troop - Die Monsterjäger" kamen gut beim Publikum an. Weitere Top Formate im Juli: "Big Time Rush", sowie die Cartoons "Die Pinguine aus Madagaskar" und "Avatar – Der Herr der Elemente".
VIVA konnte nach einem starken Juni seinen Marktanteil weiter ausbauen und erzielt einen Marktanteil von 2,7 Prozent** bei den 14 bis 29-Jährigen. Das macht eine Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vormonat und 40 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres aus. Die Verweildauer lag im Juli bei durchschnittlich 22 Minuten, eine Steigerung von 76 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Ein weiteres Highlight: am 21. Juli erreichte der Musiksender mit 4,7 Prozent** den besten Tagesmarkanteil ever – und das sind immerhin 17 Jahre. Besonders beliebt in der Zielgruppe: "Pranked", "Drawn Together", "Futurama", "Blue Mountain State" "Game One" und "Family Guy". Auch VIVA.tv steigt in der Gunst der User weiter: 24 Millionen**** Page Impressions ergeben eine Steigerung von 17 Prozent gegenüber dem Vormonat. Das ist der zweitbeste Monat für das Entertainment-Portal von VIVA.
Quellen: *AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, 01.07.2011-31.7.2011, 20:15 - 03:00, E 14-49; vorläufig gewichtet ** AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, 01.07.2011-31.7.2011, E 14-29; vorläufig gewichtet *** AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, 01.07.2011-31.7.2011, 06:00 – 20:15, K 3-13; vorläufig gewichtet ****IVW |