|
Jetzt wird die Spendenaktion weiter ausgebaut: In dieser Woche starten RTL und weitere Sendern der Mediengruppe RTL Deutschland eine Spotkampagne für Ostafrika. Wolfram Kons, Gesamtleiter RTL-Charity: „Das Ausmaß der humanitären Katastrophe in Ostafrika ist hochdramatisch. 12 Millionen Menschen sind akut vom Hungertod bedroht. Wir müssen das Massensterben stoppen.“ Kooperationspartner CARE versorgt rund 400.000 Opfer der anhaltenden Dürre. Jeden Tag strömen mehr als 1.000 Neuankömmlinge in die Lager. 70 Prozent der Menschen, die dort nach meist wochenlangen Fußmärschen durch die Wüste Zuflucht gefunden haben, sind Frauen und Kinder. CARE arbeitet seit knapp 20 Jahren in Daadab und ist zuständig für die Bereiche Bildung, Wasser- und Nahrungsmittelverteilung in drei Flüchtlings-Camps (Dagahaley, Ifo und Hagadera). Mit Wassertankwagen sowie der Reparatur und Neuverlegung von Wasserrohren sichern die CARE-Teams die saubere Verteilung. Zudem organisiert CARE die Beseitigung von Müll und bietet Hygiene-Trainings an. Es werden täglich rund 15 Liter Wasser pro Kopf für 446.000 Menschen geliefert. Flüchtlinge erhalten außerdem Wasserkanister, um das Wasser sicher transportieren zu können - ein Kanister kostet 5 Dollar. Neu ankommende Flüchtlinge erhalten 10 Liter Wasser pro Familie. Bei der Registrierung durch das UN-Flüchtlingshilfswerk verteilt CARE einen Nahrungskorb an die Neuankömmlinge. Darin enthalten sind Weizen- und Maismehl, Bohnen, Öl, Zucker, Salz und eine Mais-Soja-Mischung. Dazu Decken, Plastikplanen, Matten, Eimer und Küchensets. CARE ist die führende Partnerorganisation des Welternährungsprogramms (WFP) für diese Verteilungen. Und so kann gespendet werden: Spenden per Telefon: Online-Spenden: |